aktualisiert am 22. Juli 2025
Unvergessliche KSK Music Open Ludwigsburg 2025: Barock trifft Rock!
Dieser Artikel nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die KSK Music Open Ludwigsburg 2025 und verrät Ihnen, wie Sie dieses einzigartige „Barock ’n’ Roll“-Erlebnis in vollen Zügen genießen können.
Das Wichtigste in Kürze

- Veranstaltungsort: Das prächtige Residenzschloss Ludwigsburg verwandelt sich in eine Open-Air-Konzertarena.
- Termine: Vom 25. Juli bis zum 03. August 2025.
- Musikvielfalt: Ein breites Spektrum von Pop über Hip Hop bis Alternative Rock und elektronische Musik.
- Besondere Highlights: Familienfreundliches „Rabatz & Rabauken Festival“ und immersive Lichtshows beim „Crown of Sound“.
- Ticketkauf: Sichern Sie sich Ihre Tickets frühzeitig online über offizielle Verkaufsstellen wie ADticket.de und Reservix.
- Anreise: Empfohlen wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da es keine direkten Parkplätze am Schloss gibt.
- Barrierefreiheit: Die Konzerte sind rollstuhlgerecht mit separatem Eingang und spezieller Tribüne.
- Altersbeschränkungen: Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt. Für 6- bis 15-Jährige ist eine erwachsene Begleitung mit Übertragungsformular erforderlich.
KSK Music Open: Wo Barock auf Rock trifft und die Stadt zum Beben bringt
Die Sommer in Ludwigsburg versprechen auch 2025 wieder ein außergewöhnliches Ereignis: Die KSK Music Open Ludwigsburg kehrt zurück! Stellen Sie sich vor, wie das majestätische Residenzschloss Ludwigsburg, eine Perle barocker Baukunst, sich in eine pulsierende Open-Air-Bühne verwandelt. Dieses Festival ist nicht einfach nur eine Konzertreihe; es ist eine einzigartige Symbiose aus historischer Pracht und modernen Klängen, liebevoll als „Barock ’n’ Roll“ bezeichnet.
Ein unvergleichliches Spektakel erwartet Sie, wenn nationale und internationale Stars vor der atemberaubenden Kulisse eines der schönsten Schlösser Deutschlands auftreten. Dieses musikalische Großereignis zieht jährlich tausende Besucher an, die die besondere Atmosphäre schätzen und ein unvergessliches Erlebnis suchen. Sind Sie bereit, Teil dieser außergewöhnlichen Fusion zu werden?
Die Bezeichnung „Barock ’n’ Roll“ ist dabei mehr als nur ein cleverer Slogan. Sie ist eine bewusste und äußerst effektive Markenstrategie, die auf den ersten Blick die einzigartige Verbindung von Altem und Neuem kommuniziert: das historische Residenzschloss (Barock) trifft auf moderne Musikgenres (Rock/Roll). Diese Markenidentität spricht ein breites Publikum an, das sowohl kulturelles Erbe als auch zeitgenössische Musik zu schätzen weiß.
Das Festival erweitert damit seine Zielgruppe weit über die klassischen Musikfestivalbesucher hinaus. Es ist ein klares Zeichen dafür, dass die Veranstalter die historische Bedeutung des Ortes als integralen Bestandteil der Eventidentität nutzen und die Veranstaltung von einer bloßen Konzertreihe zu einem unverwechselbaren kulturellen Erlebnis erheben.
Termine und Dauer: Wenn die Musik den Schlosshof erfüllt
Merken Sie sich die Daten gut vor: Die 13. Ausgabe der KSK Music Open wird das Publikum vom 25. Juli bis zum 03. August 2025 in ihren Bann ziehen. Diese jährliche Open-Air-Konzertreihe bringt im Hochsommer stets hochkarätige Talente nach Ludwigsburg. Während dieser gesamten Zeitspanne sind zahlreiche Einzelkonzerte geplant, die ein dichtes und spannendes Programm garantieren.

Die konsistente Terminierung von Ende Juli bis Anfang August ist strategisch klug gewählt, da sie mit den Hauptferienzeiten in Deutschland zusammenfällt. Dies maximiert die potenzielle Besucherzahl von Einheimischen sowie nationalen und internationalen Touristen, die in dieser Zeit nach Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten suchen.
Die langjährige Tradition dieser jährlichen Planung zeugt von einer etablierten Veranstaltung, die von ihrer Vorhersehbarkeit profitiert und den Besuchern ermöglicht, ihre Reise weit im Voraus zu planen. Trotz eines prall gefüllten Sommerfestivalkalenders behauptet die KSK Music Open Ludwigsburg durch ihre spezifischen Termine und ihren prestigeträchtigen Veranstaltungsort eine eigene Nische.
Das Starbesetzte Lineup: Wer tritt auf?
Die KSK Music Open Ludwigsburg 2025 verspricht ein äußerst vielfältiges und spannendes Lineup, das eine breite Palette musikalischer Geschmäcker bedient. Von deutschen Favoriten bis hin zu internationalen Megastars umfasst das Festival Genres wie Pop, Eurodance, Hip Hop, Dance, Hard Rock und Alternative Rock. Besucher können sich auf unvergessliche Auftritte im beeindruckenden Schlosshof freuen.
Die Zusammenstellung der Künstler zeigt eine bewusste Strategie, ein sehr breites Publikum anzuziehen. Dieser Multi-Genre-Ansatz maximiert den Ticketverkauf und erweitert die Marktreichweite des Festivals, indem er eine vielfältige Anziehungskraft über verschiedene Altersgruppen und Musikgeschmäcker hinweg gewährleistet – von Familien mit kleinen Kindern bis hin zu Liebhabern elektronischer Musik und Fans von klassischem Alternative Rock.
Datum | Künstler(in) | Veranstaltungsname | Ungefähre Startzeit | Ungefähre Einlasszeit | Ort |
Fr, 25. Juli | Johannes Oerding | Sommer Open Airs 2025 | 19:00 Uhr | 17:30 Uhr | Residenzschloss Ludwigsburg |
So, 27. Juli | SIDO | 25 Jahre – Die Jubiläumstour | 19:00 Uhr | 17:00 Uhr | Residenzschloss Ludwigsburg |
Mo, 28. Juli | SIDO | 25 Jahre – Die Jubiläumstour (Zusatzkonzert) | 19:00 Uhr | 17:00 Uhr | Residenzschloss Ludwigsburg |
Do, 31. Juli | HEAVYSAURUS, KOOL KATZ | Rabatz & Rabauken Festival | 15:00 Uhr | 14:00 Uhr | Residenzschloss Ludwigsburg |
Fr, 01. August | RIN & SCHMYT | NO PHONES ALLOWED OPEN AIRS 2025 | 20:00 Uhr | 18:00 Uhr | Residenzschloss Ludwigsburg |
Sa, 02. August | Die 90er Live! | Sommer Open Airs 2025 (Loona, Mr. President, Captain Jack, Oli. P, Culture Beat) | 17:00 Uhr | Nicht angegeben | Residenzschloss Ludwigsburg |
So, 03. August | The Smashing Pumpkins | The Aghori Tour | 19:00 Uhr | 17:00 Uhr | Residenzschloss Ludwigsburg |
Fr, 05. September | Just White & Blue | Just White & Blue | 18:00 Uhr | Nicht angegeben | Residenzschloss Ludwigsburg |
Sa, 06. September | Carl Cox, Chris Liebing, Klaudia Gawlas, Pappenheimer, Teenage Mutants | Crown of Sound | 15:00 Uhr | Nicht angegeben | Residenzschloss Ludwigsburg |
Die Planung der Hauptacts wie Johannes Oerding, SIDO (mit einem Zusatzkonzert) und The Smashing Pumpkins an Wochenendtagen sowie des beliebten „Die 90er Live!“ an einem Samstag ist eine gängige und effektive Methode, um die Besucherzahlen zu maximieren. Wochenendtermine sind für Konzertbesucher in der Regel am bequemsten. Die Aufnahme eines zusätzlichen SIDO-Konzerts und die Tatsache, dass die ursprüngliche SIDO-Show am Sonntag bereits ausverkauft ist, deuten stark auf eine extrem hohe Nachfrage nach populären Künstlern hin. Diese Reaktion auf die Marktnachfrage durch zusätzliche Termine führt direkt zu erhöhten Einnahmemöglichkeiten und zeigt ein kommerziell versiertes Festivalmanagement.
Ein besonderes Highlight ist das dedizierte „Rabatz & Rabauken Festival“ mit Heavysaurus und Kool Katz, das sich explizit an Kinder und Familien richtet. Mit einer früheren Startzeit und einem „bunten Rahmenprogramm für Kids und Familien“ positioniert sich die KSK Music Open Ludwigsburg als familienfreundliche Veranstaltung. Dies erweitert nicht nur die Zielgruppe über die typischen erwachsenen Konzertbesucher hinaus, sondern fördert auch potenzielle zukünftige Generationen von Besuchern, was eine langfristige Kundenbindung aufbaut. Der Hinweis auf eine „Ermäßigung auf den Ticketpreis“ für diese Veranstaltung unterstreicht zusätzlich die Zugänglichkeit für Familien.
Tickets und Preise: Sichern Sie sich Ihren Platz
Die Ticketpreise für die KSK Music Open Ludwigsburg 2025 variieren je nach Künstler und spezifischer Show, was das Kaliber der Künstler und die Nachfrage nach ihren Konzerten widerspiegelt. Während allgemeine Tickets ab 28,65 € erhältlich sind, verlangen Headliner höhere Preise. Es ist wichtig zu beachten, dass einige beliebte Shows, wie das Sonntagskonzert von SIDO, online bereits ausverkauft sind, was die Bedeutung einer frühzeitigen Ticketsicherung unterstreicht.
Künstler/Veranstaltung | Datum | Startpreis | Verfügbarkeitshinweise | Offizielle Verkaufsstellen (Primär) |
Johannes Oerding | 25. Juli 2025 | 59,50 € | Online verfügbar (Designticket erhältlich) | ADticket.de, Reservix |
SIDO (25 Jahre – Die Jubiläumstour) | 27. Juli 2025 | 74,99 € | Online ausverkauft (Abendkasse prüfen) | ADticket.de, Reservix |
SIDO (Zusatzkonzert) | 28. Juli 2025 | 74,99 € | Online verfügbar (Designticket erhältlich) | ADticket.de, Reservix |
HeavySaurus (Rabatz & Rabauken Festival) | 31. Juli 2025 | 34,90 € | Online verfügbar | Reservix |
RIN & SCHMYT | 01. August 2025 | 72,05 € | Online verfügbar (Potenzielle KSKLB-Ermäßigung) | Rausgegangen, Reservix |
Die 90er Live! | 02. August 2025 | 33,00 €-39,90 € | Online verfügbar | ADticket.de, Reservix, Easy Ticket Service |
The Smashing Pumpkins | 03. August 2025 | 75,00 € | Online verfügbar | ADticket.de, Reservix |
Just White & Blue | 05. September 2025 | 28,65 € | Online verfügbar | ADticket.de |
Crown of Sound (Carl Cox, etc.) | 06. September 2025 | 67,14 € | Online verfügbar (Designticket erhältlich) | ADticket.de |

Offizielle Verkaufsstellen: Tickets können Sie online über ADticket.de und Reservix erwerben. Auch die Eventstifter GmbH, der Veranstalter, dient als Verkaufsstelle. Easy Ticket Service ist eine weitere Plattform für den Ticketkauf. Für telefonische Bestellungen steht Ihnen die Ticket-Hotline unter 069 902839 86 von 6:00 bis 22:00 Uhr zur Verfügung.
Zusätzliche Gebühren: Alle angegebenen Preise enthalten die Mehrwertsteuer. Es fällt jedoch eine zusätzliche Servicegebühr von 2,00 € pro Bestellung an, zuzüglich Versandkosten (z.B. 4,90 € für den Standard-Kartenversand oder 1,50 € für die Abholung an ausgewiesenen Stellen).
Ermäßigungen: Achten Sie auf mögliche Ermäßigungen auf den Ticketpreis, insbesondere wenn Sie Kunde der Kreissparkasse Ludwigsburg, dem Sponsor der Veranstaltung, sind. Dies bietet nicht nur einen Mehrwert für die Kundenbasis des Sponsors, sondern leitet möglicherweise auch Traffic auf die Eventseiten des Sponsors um, was die Sponsor-Event-Beziehung stärkt und eine symbiotische Marketing-Schleife schafft.
Der prächtige Veranstaltungsort: Residenzschloss Ludwigsburg
Das Herzstück des KSK Music Open Erlebnisses ist sein unvergleichlicher Veranstaltungsort: das prächtige Residenzschloss Ludwigsburg. Gelegen an der Schlossstraße 30, 71634 Ludwigsburg, Deutschland, ist dieser historische Ort weit mehr als nur eine Kulisse. Als eines der größten erhaltenen Barockschlösser Deutschlands, oft als „schwäbisches Versailles“ bezeichnet, bietet es eine wahrhaft einzigartige Umgebung für zeitgenössische Musik. Die „Barock ’n’ Roll“-Atmosphäre wird lebendig, wenn moderne Klänge den historischen Schlosshof erfüllen und eine unvergleichliche Stimmung schaffen.

Für elektronische Musikveranstaltungen wie „Crown of Sound“ wird das Schloss selbst Teil der Show, wobei aufwendige Licht- und Farbprojektionen seine Mauern bei Einbruch der Dunkelheit in ein atemberaubendes visuelles Spektakel verwandeln. Das Schloss fungiert hierbei als leistungsstarkes Marketinginstrument, das ein breiteres, potenziell wohlhabenderes Publikum anzieht und das Ansehen des Festivals steigert.
Planung Ihres Besuchs: Wichtige praktische Informationen für die KSK Music Open Ludwigsburg
Um ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis bei den KSK Music Open Ludwigsburg zu gewährleisten, finden Sie hier wichtige Informationen zu Anreise, Parkmöglichkeiten, Barrierefreiheit und Altersbeschränkungen. Eine vorausschauende Planung hilft dabei, den Besuch des Residenzschlosses optimal zu gestalten.
Anreise: Entspannt zum Schloss
- Öffentliche Verkehrsmittel: Das Residenzschloss Ludwigsburg ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Vom Ludwigsburger Busbahnhof aus können die Linien 421, 427, 430, 443 oder 444 direkt zur Haltestelle „Residenzschloss“ genutzt werden. Detaillierte Fahrplanauskünfte für Baden-Württemberg erhalten Sie unter 01805-77 99 66 (kostenpflichtig: 0,12 €/Min.).
- Zugverbindungen: Ludwigsburg ist von Stuttgart aus mit den S-Bahn-Linien S4 (Richtung Marbach – Backnang) und S5 (Richtung Bietigheim) in nur 12 Minuten erreichbar. Auch Regionalzüge der Linien Stuttgart – Heilbronn – Würzburg halten am Ludwigsburger Bahnhof.
- Vom Flughafen Stuttgart: Nehmen Sie die S-Bahn-Linien S2 oder S3 zum Stuttgarter Hauptbahnhof und steigen Sie dort in die S4 oder S5 Richtung Ludwigsburg um.
- Mit dem Auto: Ludwigsburg ist über zwei Autobahnausfahrten (Ludwigsburg Süd von München, Ludwigsburg Nord von Würzburg/Heilbronn) an die A81 angebunden. Von Stuttgart und Heilbronn aus ist Ludwigsburg über die Bundesstraße 27 zu erreichen. Die Route zum Stadtzentrum ist gut ausgeschildert.
- Alternative Navigation: Für eine präzise Navigation kann auch What3Words verwendet werden: ///formal.snail.roving.
Parken: Wo Sie Ihr Auto sicher abstellen können
- Wichtiger Hinweis: Es gibt KEINE Parkmöglichkeiten direkt am Residenzschloss oder in unmittelbarer Nähe des Schlosshofs. Besuchern wird dringend empfohlen, ausgewiesene Parkhäuser im Stadtzentrum zu nutzen. Planen Sie hierfür bitte ausreichend Zeit ein und nutzen Sie die hervorragenden öffentlichen Verkehrsmittel.
- Empfohlene Alternativen: Umfassende Parkmöglichkeiten sind auf der Webseite der Ludwigsburger Parkierungsanlagen GmbH zu finden. Nahegelegene Parkmöglichkeiten umfassen den großen Parkplatz Bärenwiese (mit 700 Stellplätzen) direkt gegenüber dem Forum am Schlosspark sowie die Parkhäuser Akademiehofgarage und Rathausgarage, die sich beide in unmittelbarer Nähe in der Mathildenstraße befinden.
- Kreissparkasse Ludwigsburg Garage: Die Sparkassengarage, betrieben von den Stadtwerken Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH, ist ebenfalls über die Gartenstraße zugänglich und bietet die ersten 30 Minuten kostenloses Parken.
- WilhelmGalerie Parkhaus: Das Parkhaus WilhelmGalerie ist von 7:30 Uhr bis 22:30 Uhr geöffnet.
Die detaillierten Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln, der explizite Hinweis auf das Fehlen direkter Parkmöglichkeiten am Veranstaltungsort und die klaren Anleitungen zu alternativen Parklösungen zeigen gemeinsam einen proaktiven und umfassenden Ansatz im Besuchermanagement. Diese Voraussicht hilft, potenzielle logistische Herausforderungen wie Stau und Frustration bei der Parkplatzsuche zu mindern und somit ein reibungsloseres und angenehmeres Erlebnis für alle zu gewährleisten.
Barrierefreiheit: Ein Fest für alle
- Die Konzerte sind für Rollstuhlfahrer zugänglich. Ein separater Eingang und gepflasterte Wege gewährleisten einen reibungslosen Zugang.
- Eine spezielle Rollstuhltribüne steht zur Verfügung und bietet Rollstuhlfahrern eine optimale Sicht auf die Bühne.
- Während die Webseite der Kreissparkasse Ludwigsburg ihr allgemeines Engagement für digitale Barrierefreiheit darlegt, werden die spezifischen Details zur Barrierefreiheit der Veranstaltung von der Eventstifter GmbH, dem Veranstalter, bereitgestellt. Die explizite Erwähnung des Rollstuhlzugangs und der speziellen Tribüne unterstreichen, dass Inklusivität ein grundlegender Aspekt der Veranstaltungsplanung ist.
Altersbeschränkungen: Für ein sicheres Miteinander
- Kinder unter 6 Jahren: Aus Sicherheitsgründen und um ein angenehmes Erlebnis für alle zu gewährleisten, ist Kindern unter 6 Jahren der Zutritt zum Veranstaltungsgelände strengstens untersagt.
- Kinder von 6 bis 15 Jahren: Kinder dieser Altersgruppe dürfen nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person eingelassen werden. Ein Übertragungsformular für die Aufsichtspflicht sowie Ausweise sowohl des Kindes als auch der erziehungsbeauftragten Person müssen während der gesamten Veranstaltung mitgeführt und auf Verlangen vorgezeigt werden. Das Übertragungsformular kann von der offiziellen Webseite der KSK Music Open Ludwigsburg heruntergeladen werden. Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Besucher, unabhängig vom Alter, eine gültige Eintrittskarte benötigt.
- Personen ab 16 oder 17 Jahren: Diese Personen dürfen das Veranstaltungsgelände ohne erwachsene Begleitung bis 24:00 Uhr (Mitternacht) betreten. Die Veranstaltung endet in der Regel gegen 23:30 Uhr.
Diese sehr spezifischen und klar formulierten Altersbeschränkungen unterstreichen ein starkes Engagement für die Sicherheit der Besucher und die strikte Einhaltung der Jugendschutzgesetze in Deutschland. Dies ist mehr als nur eine regulatorische Formalität; es stellt eine rechtliche und ethische Verpflichtung dar.
Kontaktinformationen bei Fragen:
- Für weitere Anfragen können Sie die Veranstalter, Eventstifter GmbH, kontaktieren unter:
- Adresse: Voithstraße 8/1, 71640 Ludwigsburg, Deutschland
- E-Mail: info@eventstifter.de oder tickets@eventstifter.de
- Telefon: +49 7141-8510310 oder +49 (0)71 41 – 85 10 282 (Mo.-Fr. 10-12 Uhr, außer an Feiertagen)
- Webseite: www.ksk-music-open.de
Jenseits der Hauptbühne: Einzigartige Festivalerlebnisse
Die KSK Music Open Ludwigsburg bietet mehr als nur eine Reihe von Konzerten; sie ist ein kuratiertes Erlebnis, das darauf ausgelegt ist, ein vielfältiges Publikum zu begeistern. Jenseits der Hauptbühne umarmt das Festival seine einzigartige „Barock ’n’ Roll“-Identität, indem es die historische Pracht des Residenzschlosses mit lebendigen zeitgenössischen Darbietungen und besonderen Veranstaltungen verbindet.
- Familienfreundlicher Spaß: Verpassen Sie nicht das Rabatz & Rabauken Festival am 31. Juli 2025. Mit Bands wie Heavysaurus und Kool Katz ist diese Veranstaltung speziell für Kinder und Familien konzipiert und bietet ein „buntes Rahmenprogramm“, das ein lustiges und fesselndes Erlebnis für jüngere Besucher gewährleistet. Dieser intelligente Schachzug verwandelt die KSK Music Open Ludwigsburg von einem reinen Musikevent in ein vielschichtiges Kulturerlebnis, das seine Anziehungskraft und potenzielle Zielgruppe erheblich erweitert.
- Immersives visuelles Spektakel: Das Festival erwacht in seiner historischen Umgebung wahrhaftig zum Leben. Bei elektronischen Musikveranstaltungen wie Crown of Sound am 6. September 2025 verwandelt sich das Residenzschloss in eine Leinwand für ein atemberaubendes „einzigartiges Spiel aus Licht und Farbe“. Aufwendige Visualisierungen werden auf die barocken Schlossmauern projiziert und schaffen ein visuell beeindruckendes und immersives Erlebnis, das Zeit und Raum vergessen lässt. Dies ist mehr als nur eine Bühne; es ist die Schaffung eines ganzheitlichen Erlebnisses, bei dem die historische Architektur aktiv an der Darbietung teilnimmt.
- Vielfältige musikalische Reise: Mit Genres wie Pop, Eurodance, Hip Hop, Dance, Hard Rock und Alternative Rock sorgt die KSK Music Open dafür, dass für jeden Musikgeschmack etwas dabei ist. Diese breite Anziehungskraft trägt zur Gesamtatmosphäre von „ausgelassenen Sommerabenden und bester Unterhaltung“ bei, wodurch jedes Konzert zu einem magischen Erlebnis wird.
Checkliste für Ihren Besuch:
- Tickets sichern: Haben Sie Ihre Tickets für die gewünschten Konzerte bereits gekauft? Beliebte Shows sind schnell ausverkauft!
- Anreise planen: Wissen Sie, wie Sie am besten zum Schloss kommen (Öffentliche Verkehrsmittel empfohlen!) und wo Sie parken können?
- Altersbeschränkungen beachten: Sind alle Begleitpersonen (insbesondere bei Minderjährigen) über die Regeln informiert und haben die notwendigen Formulare dabei?
- Wetter checken: Da es eine Open-Air-Veranstaltung ist, prüfen Sie die Wettervorhersage und packen Sie entsprechend ein (Sonnencreme, Regenjacke).
- Bargeld/Karte: Haben Sie ausreichend Zahlungsmittel für Speisen, Getränke und eventuelle Souvenirs dabei?
- Komfortable Kleidung und Schuhe: Sie werden wahrscheinlich viel stehen und laufen – bequemes Schuhwerk ist unerlässlich.
- Kamera (ohne professionelles Equipment): Halten Sie die einzigartige Atmosphäre fest, aber beachten Sie die Bestimmungen für professionelles Equipment.
- Handy geladen: Für Notfälle, Fotos und um in Kontakt zu bleiben.
Verpassen Sie nicht das Spektakel 2025!
Die KSK Music Open Ludwigsburg 2025 wird zweifellos ein unvergleichliches Sommer-Highlight in Ludwigsburg. Mit ihrem vielfältigen Lineup nationaler und internationaler Stars, der atemberaubenden Kulisse des Residenzschlosses und einzigartigen familienfreundlichen Angeboten verspricht sie ein unvergessliches „Barock ’n’ Roll“-Erlebnis. Angesichts der hohen Nachfrage nach beliebten Acts und der bereits ausverkauften Shows wird dringend empfohlen, die Tickets frühzeitig zu sichern.

Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieser außergewöhnlichen kulturellen Feier in Ludwigsburg zu sein! Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und seien Sie dabei, wenn die Magie beginnt – die KSK Music Open Ludwigsburg erwartet Sie! Es ist nicht nur ein Event, es ist eine Erfahrung, die Ihre Sinne beflügeln und Ihnen unvergessliche Erinnerungen bescheren wird.