Ludwigsburger Brautage 2025: Das erwartet Sie beim Bier- und Musikfestival

Anzeige

aktualisiert am 27. Mai 2025

Ludwigsburger Brautage: Alles, was Sie über das traditionsreiche Bier- und Musikfestival wissen müssen

Sie wollen wissen, was die Ludwigsburger Brautage 2025 zu einem ganz besonderen Erlebnis macht? Dann sind Sie hier genau richtig: In diesem umfassenden Festivalguide erfahren Sie alles Wichtige rund um Termine, Programm, Kulinarik, Anfahrt und praktische Tipps für Ihren Besuch auf dem Rathausplatz in Ludwigsburg.


Das Wichtigste in Kürze

  • Festivalzeitraum: 28. Mai bis 8. Juni 2025
  • Ort: Rathausplatz Ludwigsburg
  • Eintritt: Frei
  • Musikprogramm: Live-Musik täglich abends, Rockabilly Day am 8. Juni
  • Kulinarik: Hausgebrautes Rossknecht-Bier, Dinnede, Burger & mehr
  • Öffnungszeiten:
    • Mo–Fr ab 17 Uhr
    • Sa/So ab 15 Uhr
    • So., 8. Juni (Rockabilly Day) ab 14 Uhr
  • Instagram vom Veranstalter
  • Facebook vom Veranstalter

Ein Festival mit Herz, Hopfen und Musik

Wenn sich der Ludwigsburger Rathausplatz in eine einzige, glänzend schillernde Biergartenlandschaft verwandelt, dann ist es wieder Zeit für die Ludwigsburger Brautage. Vom 28. Mai bis 8. Juni 2025 erwartet Besucher aus Nah und Fern ein zwölftägiges Fest, das nicht nur durch hausgebrautes Bier, sondern auch durch ein abwechslungsreiches Musik- und Essensangebot begeistert. Die Veranstaltung ist seit Jahren ein fester Bestandteil des kulturellen Kalenders der Stadt und bringt Menschen jeden Alters zusammen.


Bierkultur pur: Rossknecht vom Fass

Herzstück der Brautage ist die Rossknecht Brauerei, die mit ihren frisch gezapften, hauseigenen Bieren ein echtes Highlight für Genießer bietet. Ob klassisches Helles oder saisonale Spezialitäten – hier kommt nur das Beste ins Glas. Wer Bier liebt, wird bei den Ludwigsburger Brautagen glücklich.

Aber auch für Weinliebhaber, Cocktailfreunde und Softdrink-Fans ist gesorgt. Das Getränkeangebot ist bewusst vielfältig, um allen Geschmäckern gerecht zu werden.

Tipp: Probieren Sie das Rossknecht Kellerbier – naturtrüb, frisch und mit echtem Charakter.

Anzeige

Deftiges & Leckeres: Was es zu essen gibt

Von knusprigem Grillgut über herzhafte Burger bis zur Holzofen-Dinnede – einer lokalen Spezialität, die an eine schwäbische Pizza erinnert: Die kulinarische Vielfalt lässt keine Wünsche offen. Regionale Küche wird hier großgeschrieben.

Empfehlung: Unbedingt eine frisch gebackene Dinnede probieren – am besten mit Speck und Zwiebeln!


Täglich Livemusik: Das musikalische Line-up

Kein Fest ohne Musik – und davon gibt es bei den Ludwigsburger Brautagen reichlich. Von Oldies über Rock, Pop, NDW bis hin zu Heavy Metal ist alles dabei.

Bandstartzeiten im Überblick

  • Mo–Do: ab 19:30 Uhr
  • Fr/Sa: ab 20:00 Uhr
  • So/Feiertag: ab 12:00 Uhr

Highlight: Rockabilly Day am 8. Juni

Ein besonderes Schmankerl ist der Rockabilly Day am Sonntag, den 8. Juni. Schon ab 14 Uhr startet ein Musikprogramm, das Rock’n’Roll-Fans das Herz höherschlagen lässt:

UhrzeitBand
14:30Lil Sweety & her Guardians
17:00The Pinstripes
19:30Boppin B.

Gute Planung ist alles: Anreise und Tipps

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Mit den S-Bahn-Linien S4/S5 und diversen Buslinien kommen Sie bequem zum Rathausplatz. Vom Bahnhof sind es ca. 15 Minuten zu Fuß.
  • Parkmöglichkeiten: Mehrere kostenpflichtige Parkhäuser in der Nähe (z. B. Marstall, Akademiehof, Walckerpark).
  • Umweltzone beachten: Grüne Plakette erforderlich – auch für ausländische Fahrzeuge!
  • Barrierefreiheit: Der Rathausplatz ist barrierefrei zugänglich. Besucher mit Mobilitätseinschränkung sind herzlich willkommen.

Wichtig: Am 31. Mai ist der Busparkplatz am Schloss gesperrt. Planen Sie Ihre Anreise entsprechend.


Praktische Checkliste für Ihren Besuch

  • Termin im Kalender markieren (28.05. – 08.06.)
  • Anreise mit ÖPNV oder grüner Plakette planen
  • Lieblingsbands im Musikprogramm raussuchen
  • Tisch frühzeitig reservieren (falls möglich)
  • Dinnede probieren
  • Rockabilly Day am 8. Juni vormerken
  • Freunde & Familie einladen

Ludwigsburger Brautage 2025 erleben!

Die Ludwigsburger Brautage 2025 sind mehr als nur ein Bierfest. Sie sind Treffpunkt, musikalisches Spektakel, kulinarische Entdeckungsreise und eine echte Institution der Stadt Ludwigsburg. Ob bei einem frisch gezapften Bier von Rossknecht, einem herzhaften Snack oder mitreißender Livemusik – hier wird Gemeinschaft gefeiert. Also: Termin eintragen, Freunde einpacken und auf nach Ludwigsburg!

Anzeige