aktualisiert am 3. Mai 2025
Ihr Weg zum unkomplizierten Ja-Wort in Ludwigsburg
Am 25. Mai 2025 verwandelt sich der Ludwigsburger Marktplatz in eine romantische Kulisse für spontane und unkomplizierte Pop-up-Hochzeiten. Erleben Sie den Zauber einer Trauung ohne großen Planungsaufwand – einfach, herzlich und unvergesslich.
Das Wichtigste in Kürze
- Datum & Uhrzeit: Sonntag, 25. Mai 2025, von 12:00 bis 18:00 Uhr
- Ort: Ludwigsburger Marktplatz, Anmeldung bei Markt 8
- Teilnahme: Spontan oder mit Voranmeldung
- Kosten: Die Segnung ist kostenfrei
- Zielgruppe: Alle Paare – unabhängig von Alter, Konfession oder Geschlecht
- Besonderheit: Spontane standesamtliche Trauungen ebenfalls möglich
Was ist eine Pop-up-Hochzeit?
Eine Pop-up-Hochzeit ist eine moderne Alternative zur traditionellen Trauung. Sie bietet Paaren die Möglichkeit, sich ohne langwierige Planung und hohen finanziellen Aufwand das Ja-Wort zu geben. Im Fokus stehen die Liebe und der Moment – ganz ohne Stress.
Ablauf der Pop-up-Hochzeit in Ludwigsburg
1. Anmeldung
- Voranmeldung: Per E-Mail an Katharina Groß (katharina.gross@elkw.de) mit Angabe der gewünschten Uhrzeit und Art der Zeremonie (Segnung oder Trauung).
- Spontane Teilnahme: Einfach am 25. Mai zwischen 12:00 und 18:00 Uhr bei Markt 8 vorbeikommen und anmelden.
2. Traugespräch
Vor der Zeremonie führen Sie ein etwa 15-minütiges Gespräch mit Ihrer Pfarrperson, um persönliche Wünsche und Vorstellungen zu besprechen.
3. Zeremonie
Die eigentliche Segnung oder Trauung dauert ca. 20–30 Minuten und findet an verschiedenen Orten rund um den Marktplatz statt – darunter die evangelische Stadtkirche, der Kirchturm oder der Brunnen. Musikalische Begleitung durch Live-Musik oder Ihre Wunschlieder sorgt für eine besondere Atmosphäre.
4. Feier
Nach der Zeremonie sind Sie herzlich eingeladen, auf dem Marktplatz mit Sekt und kulinarischen Köstlichkeiten zu feiern. Fotografen halten Ihre besonderen Momente fest, und verschiedene Partner bieten Accessoires und Blumenschmuck an.
Wer kann teilnehmen?
Die Pop-up-Hochzeit steht allen Paaren offen – unabhängig von ihrem Beziehungsstatus, ihrer sexuellen Orientierung oder Konfession. Ob frisch verliebt, verlobt oder bereits verheiratet – jeder ist willkommen.
- Für eine Segnung: Keine speziellen Voraussetzungen.
- Für eine kirchliche Trauung mit Eintragung: Benötigt werden Heiratsdokumente vom Standesamt, Personalausweise und der Nachweis der Zugehörigkeit einer Person zur evangelischen Kirche.

Spontane standesamtliche Trauungen
Das Standesamt Ludwigsburg bietet am selben Tag von 11:00 bis 17:00 Uhr spontane standesamtliche Trauungen an. Für Paare, die in Ludwigsburg geboren wurden, reicht ein gültiger Ausweis. Andere deutsche Paare benötigen zusätzlich eine beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister. Paare mit ausländischer Staatsangehörigkeit sollten sich vorab beim Standesamt informieren (standesamt@ludwigsburg.de).
Tipps für den perfekten Tag
- Frühzeitig erscheinen: Um Wartezeiten zu vermeiden und das Rahmenprogramm in vollen Zügen zu genießen.
- Wunschmusik vorbereiten: Bringen Sie Ihre Lieblingslieder auf einem USB-Stick oder Smartphone mit.
- Fotografen nutzen: Professionelle Fotografen stehen bereit, um Ihre besonderen Momente festzuhalten.
- Accessoires und Blumenschmuck: Vor Ort können Sie sich mit passenden Accessoires und Blumen ausstatten.
Checkliste für Ihre Pop-up-Hochzeit
- Personalausweise beider Partner
- Heiratsdokumente vom Standesamt (bei kirchlicher Trauung)
- Nachweis der evangelischen Kirchenzugehörigkeit (mindestens einer Person)
- Wunschmusik (USB-Stick oder Smartphone)
- Gute Laune und Vorfreude
Schlusswort
Die Pop-up-Hochzeit in Ludwigsburg bietet eine einzigartige Gelegenheit, den Bund fürs Leben in entspannter und herzlicher Atmosphäre zu schließen. Ob spontan oder mit Voranmeldung – erleben Sie einen unvergesslichen Tag voller Liebe und Gemeinschaft.
FAQ: Alles, was Sie zur Pop-up-Hochzeit in Ludwigsburg wissen müssen
1. Was genau ist eine Pop-up-Hochzeit?
Eine Pop-up-Hochzeit ist eine spontane, unkomplizierte Trauung ohne langen Planungsaufwand. Sie bietet Paaren die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre das Ja-Wort zu geben – ähnlich wie in Las Vegas, aber mit regionalem Charme.
2. Muss ich mich vorab anmelden?
Nein, eine Voranmeldung ist nicht zwingend erforderlich. Sie können sich spontan am 25. Mai zwischen 12:00 und 18:00 Uhr direkt am Ludwigsburger Marktplatz (Markt 8) anmelden. Eine Voranmeldung per E-Mail wird jedoch empfohlen, wenn Sie einen festen Zeitslot wünschen.
3. Welche Unterlagen brauche ich?
Für eine einfache Segnung benötigen Sie keine speziellen Unterlagen. Für eine kirchliche Trauung mit Eintragung in die Kirchenbücher sind erforderlich:
- Heiratsdokumente vom Standesamt
- Personalausweise beider Partner
- Nachweis der evangelischen Kirchenzugehörigkeit (mindestens eines Partners)
4. Ist die Pop-up-Hochzeit rechtlich bindend?
Die kirchliche Segnung oder Trauung ist keine standesamtlich gültige Eheschließung. Eine rechtsgültige Ehe schließen Sie nur beim Standesamt. Passend dazu bietet das Standesamt Ludwigsburg am selben Tag von 11:00 bis 17:00 Uhr spontane standesamtliche Trauungen an.
5. Kostet die Teilnahme etwas?
Nein, die Segnung oder kirchliche Trauung ist kostenfrei. Eventuelle Kosten können durch optionale Angebote vor Ort wie Getränke, Snacks oder Accessoires entstehen.
6. Wo genau findet die Zeremonie statt?
Die Zeremonien finden an verschiedenen romantischen Orten rund um den Ludwigsburger Marktplatz statt – beispielsweise in der evangelischen Stadtkirche, im Kirchturm, am Brunnen oder sogar im Garten der katholischen Kirche.
7. Kann ich meine Lieblingsmusik mitbringen?
Ja, Sie können eigene Musik auf einem USB-Stick oder Smartphone mitbringen. An einigen Orten wird Live-Musik gespielt, an anderen kann Ihre Wunschmusik abgespielt werden.
8. Können auch gleichgeschlechtliche Paare teilnehmen?
Selbstverständlich! Die Pop-up-Hochzeit in Ludwigsburg heißt alle Paare willkommen – unabhängig von Geschlecht, Alter oder Konfession.
9. Wie lange dauert die Zeremonie?
Das Vorgespräch dauert etwa 15 Minuten, die Zeremonie selbst 20 bis 30 Minuten.
10. Was passiert nach der Trauung?
Nach der Zeremonie sind alle Paare eingeladen, auf dem Marktplatz mit einem Glas Sekt und kleinen Leckereien zu feiern. Fotografen stehen bereit, um Erinnerungsfotos zu machen.