aktualisiert am 21. März 2025
Titanic-Ausstellung Ludwigsburg: Eine Zeitreise ins Jahr 1912
Die wichtigsten Informationen im Überblick:
Update: Die Ausstellung wurde verlängert bis 23. März 2025
- Ort: Urbanharbor, Ludwigsburg
- Dauer: 21. Juli 2024 bis 23. März 2025
- Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr, Montags geschlossen
- Besonderheiten: Original-Exponate und detailgetreue Nachbauten, darunter die ikonische Freitreppe
- Tickets: Erhältlich online, z. B. über Eventim
Was macht die Titanic-Ausstellung so besonders?
Die Titanic-Ausstellung in Ludwigsburg bietet eine einzigartige Gelegenheit, das legendäre Schiff hautnah zu erleben. Nach erfolgreichen Gastspielen in Städten wie Las Vegas und Brüssel kommt die Ausstellung 2024 erstmals nach Deutschland. Der Urbanharbor in Ludwigsburg wird ab dem 21. Juli für sechs Monate zur Bühne für diese besondere Zeitreise (Titanic – Die Ausstellung).
Zu den Highlights der Ausstellung zählen Nachbauten der berühmten Freitreppe und andere Schiffsräume, die den Luxus und die Eleganz der Titanic widerspiegeln. Besucher können mehr als 200 Original-Exponate bestaunen, die bei verschiedenen Tauchgängen aus dem Wrack geborgen wurden. Diese Relikte erzählen die faszinierende Geschichte der Passagiere und Crew, die das Unglück am 15. April 1912 nicht überlebten (urbanharbor, Ludwigsburger Kreiszeitung).
Historische Hintergründe
Am 10. April 1912 stach die RMS Titanic zu ihrer Jungfernfahrt von Southampton aus in See. Das Schiff galt als Wunderwerk der Technik und als Symbol für Fortschritt und Luxus. Doch am 14. April 1912 kollidierte es mit einem Eisberg und sank innerhalb weniger Stunden. Fast 1.500 Menschen verloren dabei ihr Leben. Die Ausstellung in Ludwigsburg beleuchtet nicht nur die technischen Errungenschaften des Schiffsbaus, sondern auch die bewegenden Schicksale der Menschen, die an Bord waren (insidebw.de).

Ausstellungshighlights
Ein herausragendes Highlight der Titanic-Ausstellung in Ludwigsburg ist die Präsentation von über 200 originalen Artefakten, die direkt aus dem Wrack geborgen wurden. Diese Gegenstände, darunter eine silberne Netztasche und eine erste Klasse Teekanne, geben einen authentischen Einblick in das Leben an Bord. Besucher können außerdem einen Blick auf historische Kostbarkeiten wie die Karo-Dame-Spielkarte werfen, die einst zu einem der Passagiere gehörte und beim Pokerspiel auf dem Schiff verwendet wurde (Pressemappe_Titanic).

Ein weiteres Highlight sind die interaktiven Erlebnisse, bei denen die Besucher in die Rolle eines echten Titanic-Passagiers schlüpfen können. Jeder Gast erhält eine nachgebildete Bordkarte, die ihm die Geschichte eines bestimmten Passagiers näherbringt. Diese persönliche Reise führt durch das Leben an Bord der Titanic bis hin zum tragischen Untergang (Ludwigsburg Tourism).

Besucherinformationen und Veranstaltungen
Die Titanic-Ausstellung im Urbanharbor ist, außer Montag, täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet am Freitag und Samstag sogar bis 20:00 Uhr und richtet sich an Besucher aller Altersgruppen. Neben der Ausstellung werden auch spezielle Führungen und Workshops für Schulklassen und Familien angeboten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Bewahrung der Artefakte, die in einem aufwendigen Prozess konserviert und ausgestellt werden. Tickets können online bestellt werden.
Die Location Urbanharbor in Ludwigsburg bietet mit ihrem Industriecharme und moderner Architektur die perfekte Kulisse für diese einmalige Ausstellung. Sie ist zentral gelegen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (Ludwigsburger Kreiszeitung).
Titanic-Ausstellung ab Herbst 2025 in Potsdam – Jetzt informieren und Termine sichern!
Nach ihrem erfolgreichen Aufenthalt in Ludwigsburg zieht die Titanic-Ausstellung weiter nach Potsdam, wo sie ab Herbst 2025 für Besucher zugänglich sein wird.
Wenn du mehr über die Titanic Ausstellung Deutschland 2025 erfahren möchtest, findest du alle Informationen auf der offiziellen Website: https://titanic-ausstellung.com/.
Verpasse nicht die Chance, diese beeindruckende Ausstellung zu erleben – ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein!
Unsere Empfehlungen zur Einstimmung auf die Ausstellung
Die letzte Nacht der Titanic: Augenzeugen erzählen*
- Die Vorlage für James Camerons monumentalen Film »Titanic«
In der Nacht vom 14. April 1912 rammte die angeblich unsinkbare Titanic einen Eisberg und ging unter. Über 1500 Menschen fanden den Tod. Mit dem Ozeanriesen endete eine ganze Ära.
Minute für Minute, Einzelheit für Einzelheit gibt dieser ergreifende Tatsachenbericht die letzten dramatischen Stunden der Titanic wieder…
*Anzeige/Affiliate Link! Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Bild: Amazon Product Advertising API
Titanic – 4K Remastered (4K Ultra HD) (+ Blu-ray)*
- Erleben Sie James Camerons Titanic, das weltweite Kinophänomen und Gewinner von 11 Oscars, u.a. für den besten Film (1997).
- Leonardo DiCaprio und Kate Winslet bezaubern in dieser unvergesslichen Geschichte über verbotene Liebe und Mut, die vor dem Hintergrund der unglücklichen Jungfernfahrt der „unsinkbaren“ Titanic spielt.
*Anzeige/Affiliate Link! Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Bild: Amazon Product Advertising API
Zusammenfassend lässt sich sagen:
Die Titanic-Ausstellung Ludwigsburg ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte und die legendäre Titanic interessieren. Mit über 200 Original-Exponaten, beeindruckenden Nachbauten und interaktiven Erlebnissen bietet sie eine unvergleichliche Möglichkeit, in die Welt der Titanic einzutauchen. Nutze die Chance, diese faszinierende Ausstellung zu besuchen und mehr über die dramatische Geschichte des berühmten Schiffs zu erfahren!
Liebe Grüße,
Dein Ludwigsburg-Portal-Team.
Bilder aus der Pressemappe der Ausstellung