Waldbaden Ludwigsburg: Entspannen & Augen regenerieren im Poppenweiler Wald

Anzeige

aktualisiert am 16. Juli 2025

Wie Sie mitten im Poppenweiler Wald Ihre Augen entspannen und neue Kraft tanken

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Waldbaden in Ludwigsburg nicht nur Ihre Seele, sondern auch Ihre Augen erfrischt – und warum ein Ausflug in den Wald manchmal mehr bewirken kann als ein Wellness-Wochenende.


Das Wichtigste in Kürze

  • Veranstaltung: Waldbaden in Poppenweiler – Entspannungs- und Augentraining in der Natur
  • Termin: Samstag, 19. Juli 2025, 10:00–12:30 Uhr
  • Ort: Waldparkplatz Lemberg, Poppenweiler
  • Kosten: Kostenlos, Anmeldung erforderlich
  • Zielgruppe: Alle Altersgruppen, keine Vorkenntnisse
  • Leitung: Jeannette Huber, zertifizierte Kursleiterin
  • Inhalte: Achtsamkeit, Augenübungen, Naturerleben
  • Anmeldung: per Mail an FaszinationWaldbaden@gmx.de

Natur heilt – warum Waldbaden Ludwigsburg mehr ist als ein Spaziergang

Mal ehrlich: Wann haben Sie das letzte Mal ganz bewusst den Duft von feuchtem Waldboden eingeatmet? Oder die Rinde eines Baumes mit geschlossenen Augen ertastet?

Waldbaden – auch bekannt als Shinrin Yoku – ist mehr als ein Trend. Es ist eine Einladung, den Wald mit allen Sinnen zu erleben. Das städtische Angebot Waldbaden in Poppenweiler vereint sanftes Gehen, gezielte Achtsamkeitsübungen und ein innovatives Augentraining, das Ihre Sicht im wörtlichen wie im übertragenen Sinn schärfen kann.

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die in der Natur abschalten, sich körperlich regenerieren und den Augen eine bewusste Auszeit gönnen wollen.


Anzeige

Was erwartet Sie beim Waldbaden in Ludwigsburg?

🌿 Entspannung trifft Augengesundheit

Während der rund 2,5-stündigen Tour tauchen Sie tief in das grüne Herz des Poppenweiler Waldes ein. Begleitet werden Sie dabei von Jeannette Huber, einer erfahrenen Kursleiterin für Waldbaden. Sie führt kleine Gruppen durch achtsame Rituale, Atemtechniken und sanfte Bewegungen – alles eingebettet in die beruhigende Umgebung des Lembergs.

Ein Highlight: Spezielle Augenübungen, die auf der Methode des Augenarztes Dr. Bates basieren. Sie helfen dabei, die oft vernachlässigte Augenmuskulatur zu entspannen – ideal für alle, die viel Zeit vor Bildschirmen verbringen.

📍 Veranstaltungsort: Der Wald am Lemberg

Startpunkt ist der Waldparkplatz Lemberg (Zufahrt über den Holzweg bei der ehemaligen Deponie Poppenweiler). Von dort führt der Weg auf ruhige, wenig frequentierte Pfade. Hier raschelt der Wind in den Baumwipfeln – und Ihr Handy bleibt am besten ganz aus.


Für wen ist Waldbaden geeignet?

Für alle, die…

  • …im Alltag oft gestresst oder überreizt sind
  • …viel am Bildschirm arbeiten
  • …ihre Gesundheit stärken wollen – ganz ohne Leistungsdruck
  • …einfach neugierig auf eine neue Art der Naturerfahrung sind

Keine Vorkenntnisse nötig! Egal ob jung oder alt, sportlich oder gemütlich unterwegs – beim Waldbaden zählt nur Ihre Bereitschaft, sich auf die Natur einzulassen.


Anzeige

So läuft der Vormittag ab

Ablauf (ca. 2,5 Stunden):

UhrzeitProgrammpunkt
10:00Begrüßung, kurze Einführung
10:15Achtsames Gehen & erste Naturübungen
10:45Atem- und Augenübungen im Sitzen
11:15Stille-Weg & individuelles Naturerleben
12:00Abschlussrunde & Ausblick

Jeannette Huber sorgt dafür, dass die Übungen leicht zugänglich sind – und auch für Einsteiger*innen sofort Wirkung zeigen.


Gut vorbereitet ins Waldbad: Das sollten Sie mitbringen

Damit Ihr Waldbaden-Erlebnis gelingt, empfiehlt sich eine einfache, aber funktionale Ausstattung:

  • ✔ Wetterfeste Kleidung (Zwiebelprinzip!)
  • ✔ Bequeme, feste Schuhe
  • ✔ Kleine Sitzunterlage oder Isomatte
  • ✔ Wasserflasche & evtl. kleiner Snack
  • ✔ Offene Haltung und Neugier auf Neues

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt – Regen macht das Walderlebnis oft sogar noch intensiver.


Anmeldung und Teilnahmegebühr

Die Teilnahme ist kostenlos, da das Projekt über den Verfügungsfonds der Stadt Ludwigsburg (NIS Poppenweiler) gefördert wird.

Anmeldung bitte per Mail an:
📧 FaszinationWaldbaden@gmx.de

Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail Namen, Telefonnummer und ggf. besondere Hinweise (z. B. Mobilitätseinschränkungen) an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen!


Persönliche Tipps der Kursleiterin

🗣 „Viele denken, Waldbaden sei nur Spazierengehen. Aber es ist viel mehr: Es bringt den Geist zur Ruhe und öffnet die Augen für das Wesentliche.“ – Jeannette Huber

Weitere Tipps von Jeannette:

  • Nehmen Sie sich nach dem Kurs nichts Wichtiges mehr vor – lassen Sie die Wirkung nachklingen.
  • Reden Sie während des Kurses so wenig wie möglich – Ihre Sinne danken es Ihnen.
  • Bringen Sie keine Erwartungen mit – der Wald wird Ihnen zeigen, was Sie gerade brauchen.

✅ Checkliste: Bereit für Ihr Waldbaden in Ludwigsburg?

  • Termin eingetragen (Samstag, 19.07.2025, 10:00 Uhr)
  • E-Mail zur Anmeldung versendet
  • Kleidung und Schuhe geprüft
  • Sitzunterlage eingepackt
  • Handy stummgeschaltet
  • Offenheit für Natur und Achtsamkeit mitgebracht

Eine kleine Auszeit, die lange wirkt

Waldbaden in Ludwigsburg ist mehr als eine Naturveranstaltung – es ist eine Einladung, Körper und Geist auf sanfte Weise in Einklang zu bringen. Gerade im schnelllebigen Alltag kann ein Vormittag im Wald wie ein Reset wirken. Und wer weiß: Vielleicht sehen Sie die Welt danach nicht nur entspannter, sondern auch klarer.

Probieren Sie es aus – die Bäume warten schon.

Anzeige