...

Ludwigsburger Sommernachts Open Air Kino 2025

Anzeige

aktualisiert am 31. Juli 2025

Inhaltsverzeichnis

Kinomagie unter freiem Himmel

Das 33. Ludwigsburger Sommernachts Open Air Kino verspricht auch 2025 wieder unvergessliche Filmabende unter dem Sternenhimmel. Vom 2. bis 24. August verwandelt sich der malerische Innenhof der Karlskaserne in Ludwigsburg in ein Open-Air-Kinoparadies, das Filmliebhaber aus der ganzen Region anzieht.


Wann und wo findet das Open Air Kino Ludwigsburg 2025 statt?

Veranstaltungszeitraum: 2. bis 24. August 2025 (23 Filmabende)
Veranstaltungsort: Innenhof des Kunstzentrums Karlskaserne
Adresse: Hindenburgstraße 29, 71638 Ludwigsburg (Eingang Ecke Hindenburgstraße/Fasanenstraße)
Kapazität: 2.200 nummerierte Sitzplätze

Das traditionsreiche Open-Air-Kino in Ludwigsburg feiert bereits sein 33. Jubiläum und hat sich als feste Größe im Kulturkalender der Barockstadt etabliert. Der atmosphärische Innenhof der Karlskaserne bietet die perfekte Kulisse für entspannte Sommerabende bei bestem Kino-Entertainment.


Anzeige

Filmhighlights 2025: Von Blockbustern bis Klassikern

Das Programm 2025 bietet eine beeindruckende Vielfalt für jeden Geschmack. Jeden Abend läuft ein anderer Film, überwiegend in deutscher Sprachfassung. Zu den absoluten Highlights gehören:

Besondere Film-Events:

  • 11. August: Steven Spielbergs Meisterwerk „Der weiße Hai“ zum 50-jährigen Jubiläum
  • 5. August: „Yabadu – Niemals Erwachsen“ mit den Filmemachern Yvonne Pferrer & Jeremy Grube vor Ort plus Livemusik
  • 14. August: Disney’s „Lilo & Stitch“ Realverfilmung mit speziellem Kinderprogramm
  • 22. August: „F1 – Der Film“ mit Carrera-Bahn-Aktion im Innenhof

Aktuelle Kinohits:

  • „Mission: Impossible – The Final Reckoning“ (16. August)
  • „Bridget Jones – Verrückt nach ihm“ (9. August)
  • „Konklave“ – Thriller von Oscar-Preisträger Edward Berger (3. August)
  • Pixar’s neuer Animationsfilm „Elio“ (20. August)

Deutsche Produktionen:

  • „Wunderschöner“ – Episodenkomödie von Karoline Herfurth (2. August)
  • „Alter weißer Mann“ mit Jan J. Liefers & Elyas M’Barek (8. August)

Vorstellungszeiten und Einlass

Die Filmvorführungen beginnen bei Einbruch der Dunkelheit:

  • 2.-9. August: Filmbeginn ca. 21:30 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr
  • 10.-24. August: Filmbeginn ca. 21:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr

Tipp: Nutzen Sie die „Happy Half Hour“! In den ersten 30 Minuten nach Einlass erhalten Sie ausgewählte Getränke, Cocktails, Eis und Popcorn zum reduzierten Preis.


Anzeige

Tickets und Preise für das Open Air Kino Ludwigsburg

Eintrittspreise (Abendkasse):

  • Erwachsene: 12,00 €
  • Ermäßigt: 8,50 € (Schüler, Studierende, FSJ/BFD)
  • Kinder bis 14 Jahre: 7,50 €

Wichtiger Hinweis: Beim Vorverkauf fällt eine zusätzliche Gebühr von 10% an.

Vorverkauf:

Abendkasse:

Öffnet täglich ab 19:30 Uhr (ab 10. August: 19:00 Uhr) am Veranstaltungsort. Zahlung mit Bargeld, EC-Karte oder Kinokult-Gutscheinen möglich.

Vorteil: Platzkarten-System! Sie wählen beim Kauf Ihren festen Sitzplatz aus – kein frühes Anstehen für gute Plätze nötig.


Gastronomie: Kulinarische Vielfalt unter freiem Himmel

Das Ludwigsburger Open Air Kino ist mehr als nur Film – es ist ein komplettes Erlebnis für alle Sinne. Die gemütliche Street-Food-Zone bietet:

  • Pierre’s Crêpes: Französische Crêpes und Galettes
  • Cocco Bello: Herzhafte Gerichte und vegetarische Optionen
  • Snackmacker: Klassisches Kino-Popcorn und Süßes
  • Werkcafé: Kaffee-Spezialitäten
  • Cocktails, Wein, Bier und italienisches Eis

Die Atmosphäre mit Bierbänken, Stehtischen und stimmungsvoller Beleuchtung lädt zum Verweilen ein. Viele Stände passen ihr Angebot thematisch an den jeweiligen Film an.


Anfahrt zum Open Air Kino: Umweltfreundlich und stressfrei

Empfohlene Anreise:

Mit dem Fahrrad: Ausreichend Fahrradstellplätze direkt auf dem Gelände verfügbar – die umweltfreundlichste Option!

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • S-Bahn S4/S5 bis Bahnhof Ludwigsburg, dann 15 Minuten Fußweg
  • Buslinie 421 bis Haltestelle „Landratsamt“ (wenige Gehminuten)
  • Späte Verbindungen: Letzte S-Bahn unter der Woche gegen 0:36 Uhr, am Wochenende bis ca. 2:30 Uhr
  • Nachtbusse (N41, N42, N43) an Wochenenden

Mit dem Auto:

  • Begrenzte Parkplätze in der Hindenburgstraße (ab 19 Uhr meist kostenlos)
  • Empfehlung: Parkplatz Bärenwiese (ca. 3 € Pauschaltarif ab 18:00 Uhr, 5-10 Minuten Fußweg)

Bei jedem Wetter ein Erlebnis

Das Open Air Kino findet bei jedem Wetter statt – es gibt keine Überdachung.

Wichtige Hinweise:

  • Warme Kleidung/Decken für kühle Abende mitbringen
  • Bei Regen: Poncho statt Regenschirm (versperrt anderen die Sicht)
  • Absage nur bei extremen Wetterverhältnissen aus Sicherheitsgründen
  • Tickets werden nur bei offizieller Absage vor Vorstellungsbeginn erstattet

Komfort und Barrierefreiheit

Das Open Air Kino Ludwigsburg ist vollständig barrierefrei:

  • Ebenerdiges Gelände im Karlskaserne-Innenhof
  • Rollstuhlgerechte Toiletten vorhanden
  • Nummerierte Bestuhlung für alle 2.200 Gäste (keine eigenen Stühle nötig)
  • Kleine, brave Hunde sind willkommen (ohne Eintrittskarte)

Exklusiv-Angebot: Kino-Lounge für Gruppen bis 14 Personen mit erhöhten Sitzplätzen und Sektempfang (550€ + MwSt. pro Abend).


33 Jahre Kinotradition in Ludwigsburg

Das Sommernachts Open Air Kino hat sich seit 1993 zu einem der beliebtesten Kulturevents in der Region Stuttgart entwickelt. Organisiert vom Verein KinoKult e.V., der auch die Programmkinos Caligari, Luna und Orfeo betreibt, steht das Event für Qualität und Atmosphäre.


Kontakt und weitere Informationen

Website: openairkino-ludwigsburg.de E-Mail: kontakt@openairkino-ludwigsburg.de Telefon: 07141-905284 (Kino Caligari, abends während der Spielzeit)

Social Media:


Ein Muss für jeden Filmfan

Das Ludwigsburger Sommernachts Open Air Kino 2025 verspricht wieder 23 unvergessliche Sommerabende mit erstklassigem Kino-Entertainment, kulinarischen Genüssen und einzigartiger Atmosphäre. Von Hollywood-Blockbustern über deutsche Produktionen bis hin zu zeitlosen Klassikern – hier findet jeder Filmliebhaber sein Highlight.

Unser Tipp: Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets für die beliebtesten Vorstellungen und genießen Sie Kino unter freiem Himmel in der wunderschönen Kulisse der Ludwigsburger Karlskaserne. Ein perfekter Sommerabend ist garantiert!

Liste der Veranstaltungen in August 2025


FAQ – Ludwigsburger Sommernachts Open Air Kino 2025

Allgemeine Fragen

Wann findet das Open Air Kino Ludwigsburg 2025 statt?

Das 33. Ludwigsburger Sommernachts Open Air Kino läuft vom 2. bis 24. August 2025 – das sind 23 Filmabende. Jeden Abend wird ein anderer Film gezeigt.

Wo genau ist der Veranstaltungsort?

Das Open Air Kino findet im Innenhof des Kunstzentrums Karlskaserne statt. Die Adresse lautet: Hindenburgstraße 29, 71638 Ludwigsburg. Der Eingang befindet sich an der Ecke Hindenburgstraße/Fasanenstraße.

Wie viele Plätze gibt es?

Es stehen 2.200 nummerierte Sitzplätze zur Verfügung. Die Bestuhlung wird vom Veranstalter gestellt – Sie brauchen keine eigenen Stühle mitbringen.


Tickets und Preise

Was kosten die Tickets?

  • Erwachsene: 12,00 € (Abendkasse)
  • Ermäßigt: 8,50 € (Schüler, Studierende, FSJ/BFD)
  • Kinder bis 14 Jahre: 7,50 €
  • Vorverkauf: Zusätzlich 10% Gebühr auf alle Preise

Wo kann ich Tickets kaufen?

Vorverkauf:

Abendkasse:

  • Täglich ab 19:30 Uhr vor Ort (ab 10. August: 19:00 Uhr)
  • Nur Restkarten verfügbar

Kann ich meinen Platz frei wählen?

Ja! Es gibt ein Platzkarten-System. Sie wählen beim Ticketkauf Ihren festen Sitzplatz aus. Dadurch müssen Sie nicht früh da sein, um gute Plätze zu bekommen.

Kann ich Tickets zurückgeben?

Nein, Umtausch oder Rückgabe ist grundsätzlich ausgeschlossen – außer eine Vorstellung wird vor Beginn offiziell abgesagt.


Programm und Filme

In welcher Sprache werden die Filme gezeigt?

Alle Filme werden in der Regel in deutscher Sprachfassung gezeigt.

Wann beginnen die Filme?

  • 2.-9. August: Filmbeginn ca. 21:30 Uhr
  • 10.-24. August: Filmbeginn ca. 21:00 Uhr (wird früher dunkel)

Wann ist Einlass?

  • 2.-9. August: Einlass ab 19:30 Uhr
  • 10.-24. August: Einlass ab 19:00 Uhr

Was ist die „Happy Half Hour“?

In den ersten 30 Minuten nach Einlass gibt es ausgewählte Getränke, Cocktails, Eis und Popcorn zum reduzierten Preis. Es lohnt sich, früh zu kommen!


Wetter und Kleidung

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Das Open Air Kino findet bei jedem Wetter statt – es gibt keine Überdachung. Eine Absage erfolgt nur bei extremen Wetterverhältnissen (Unwetterwarnung, Sturm).

Was soll ich bei Regen anziehen?

Bringen Sie einen Regenponcho mit. Regenschirme sind nicht erlaubt, da sie anderen die Sicht versperren.

Wie soll ich mich kleiden?

Auch im Sommer kann es abends kühl werden. Bringen Sie eine warme Jacke oder Decke mit. Ein Sitzkissen sorgt für zusätzlichen Komfort.

Bekomme ich mein Geld zurück, wenn es regnet?

Nur wenn die Vorstellung vor Beginn offiziell abgesagt wird. Nach Vorstellungsbeginn gibt es keine Erstattung, auch bei Wetterumschwung.


Anfahrt und Parken

Wie komme ich am besten zum Open Air Kino?

Empfohlen: Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel, da Parkplätze begrenzt sind.

Gibt es Fahrradstellplätze?

Ja, es stehen ausreichend Fahrradstellplätze direkt auf dem Gelände zur Verfügung.

Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin?

  • S-Bahn S4/S5 bis Bahnhof Ludwigsburg, dann 15 Minuten zu Fuß
  • Buslinie 421 bis Haltestelle „Landratsamt“, dann wenige Gehminuten

Wie komme ich nach der Vorstellung nach Hause?

  • Unter der Woche: Letzte S-Bahn gegen 0:36 Uhr
  • Wochenende: S-Bahnen bis ca. 2:30 Uhr nachts
  • Nachtbusse (N41, N42, N43) an Wochenenden

Wo kann ich parken?

  • Direkt: Begrenzte Plätze in der Hindenburgstraße (ab 19 Uhr meist kostenlos)
  • Empfohlen: Parkplatz Bärenwiese (ca. 3€ ab 18:00 Uhr, 5-10 Min. Fußweg)

Verpflegung

Gibt es Essen und Trinken vor Ort?

Ja! Eine große Street-Food-Zone bietet vielfältige Speisen und Getränke: Crêpes, herzhafte Gerichte, vegetarische Optionen, Cocktails, Bier, Wein, Eis und klassisches Kino-Popcorn.

Darf ich mein eigenes Essen mitbringen?

Grundsätzlich ist das gastronomische Angebot vor Ort sehr umfangreich. Glasflaschen und große Picknicks sollten zu Hause bleiben.

Barrierefreiheit und besondere Bedürfnisse

Ist das Open Air Kino barrierefrei?

Ja! Das Gelände ist ebenerdig und es gibt rollstuhlgerechte Toiletten. Bei Bedarf helfen die Mitarbeiter gerne weiter.

Darf ich meinen Hund mitbringen?

Kleine, brave Hunde sind erlaubt, sofern sie die Vorstellung nicht stören. Hunde benötigen keine Eintrittskarte.

Gibt es Ermäßigungen?

  • Ermäßigter Preis für Schüler, Studierende, FSJ/BFD (8,50€)
  • Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit Ausweisvermerk „B“ haben freien Eintritt

Kontakt und weitere Infos

Wo finde ich das komplette Programm?

Auf der offiziellen Website: openairkino-ludwigsburg.de

Wie kann ich Kontakt aufnehmen?

Gibt es Social Media Updates?

Ja! Folgen Sie:

Dort erhalten Sie aktuelle Updates, Wetterhinweise und Event-Infos.

Anzeige
Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.