aktualisiert am 18. April 2025
Alles, was Sie über Programm, Highlights und die perfekte Planung wissen müssen
Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Erlebnis: Das Ballonblühen Ludwigsburg 2025 steht vor der Tür und verspricht ein Wochenende voller Farbenpracht, Musik und spannender Aktivitäten für die ganze Familie. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um das Festival, von den Highlights bis hin zu praktischen Tipps für Ihren Besuch.
Das Wichtigste in Kürze
- Veranstaltung: Ballonblühen 2025 Ludwigsburg
- Datum: 11. bis 13. April 2025
- Ort: Blühendes Barock Ludwigsburg
- Highlights: Modell-Heißluftballons, Drachen, Live-Musik, interaktive Erlebnisse
- Preise: Preise fangen bei 17,50€ an
- Tickets: Online erhältlich auf der offiziellen Website
Ein Wochenende voller Highlights
Das Ballonblühen Ludwigsburg 2025 bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Im Mittelpunkt stehen die beeindruckenden Modell-Heißluftballons in fantasievollen Formen, von Pinguinen über Schafe bis hin zu beliebten Comicfiguren. Erstmals werden in diesem Jahr auch große Drachen den Himmel über dem Blühenden Barock schmücken und für ein farbenfrohes Spektakel sorgen.

Programmübersicht
- Freitag, 11. April: Einlass ab 15:30 Uhr, Beginn um 16:00 Uhr.
- Samstag, 12. April: Einlass ab 15:30 Uhr, Beginn um 16:00 Uhr.
- Sonntag, 13. April: Einlass ab 13:30 Uhr, Beginn um 14:00 Uhr.
Jeder Tag hält ein abwechslungsreiches Programm bereit, das sowohl Familien als auch Musikliebhaber anspricht.
Live-Musik und Unterhaltung
Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Musikprogramm mit Künstlern wie Mariella, herrH und Siggi Schwarz am Freitag, THE GATS und The Tree Gees am Samstag sowie Die Honigkuchenpferde und Miss Understood am Sonntag. Für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei, sodass Sie den Tag mit stimmungsvoller Live-Musik ausklingen lassen können.
Interaktive Erlebnisse
Neben den visuellen Highlights bietet das Festival zahlreiche interaktive Erlebnisse. Besucher haben die Möglichkeit, die Modellballons und Drachen aus nächster Nähe zu betrachten und sogar die Materialien zu berühren. Für Kinder gibt es eine begehbare Ballonhülle, die einen einzigartigen Einblick in das Innere eines Ballons ermöglicht. Zudem werden exklusive Großballonfahrten vom Festivalgelände aus angeboten, die einen atemberaubenden Blick über das bunte Treiben und Ludwigsburg ermöglichen.
Eine Ballonfahrt kostet 300€ und kann hier gebucht werden
Anreise und Parken
Mit dem Auto
In der Nähe des Blühenden Barocks stehen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung, darunter das Parkhaus Rathaus und der Parkplatz Forum / Blühendes Barock. Bitte beachten Sie, dass ab dem 1. März 2025 die Parkplätze rund um das Blühende Barock auch an Sonn- und Feiertagen gebührenpflichtig sind. Die Stadt empfiehlt, dem Parkleitsystem zu folgen, um freie Stellplätze zu finden.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Ludwigsburger Hauptbahnhof ist etwa 1 km vom Blühenden Barock entfernt und von Stuttgart aus mit den S-Bahnlinien S4 und S5 erreichbar. Mehrere Buslinien fahren direkt zum Haupteingang in der Schorndorfer Straße. Online gekaufte Tickets beinhalten oft ein VVS-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr im Raum Stuttgart, was die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln besonders attraktiv macht.
Parken
Besucher des Blühenden Barocks Ludwigsburg haben mehrere praktische Parkmöglichkeiten zur Auswahl. Neben dem zentral gelegenen Parkhaus Rathaus (Mathildenstraße 27) und dem Parkplatz Forum / Blühendes Barock (Friedrich-Ebert-Straße), die sich nur etwa 300 Meter vom Eingang entfernt befinden, steht auch die nahe gelegene Akademiehofgarage zur Verfügung.
Wer mit dem Auto anreist, sollte unbedingt das städtische Parkleitsystem nutzen, um schnell und stressfrei einen Stellplatz zu finden. Ergänzend bietet die Stadt an bestimmten Tagen, wie dem 24. März, zusätzliche kostenfreie Parkplätze bei Aldi in der Martin-Luther-Straße und der Marbacher Straße sowie an der VR-Bank in der Schwieberdinger Straße und am Finanzamt.
Von den ergänzenden, kostenlosen Parkmöglichkeiten außerhalb des Stadtzentrums bestehen direkte Busverbindungen ins Zentrum; alternativ ist das Blühende Barock in etwa 15 bis 30 Minuten auch bequem zu Fuß erreichbar. Weitere hilfreiche Informationen zu Parkmöglichkeiten und deren aktueller Auslastung liefert das Stadtnavi Ludwigsburg unter stadtnavi.swlb.de
Unsere Empfehlungen zur Einstimmung auf das Event
Rolife 3D Holz Modell Puzzle Kit Spielzeug für Erwachsene Jugend Kinder Handwerk Luftschiff*
- Hochwertige gearbeitet: Aus Holz, alle Teile sind genau makiert und geschnitt. Alle Zubehörteile sind in ordnen sortiert. Sie brauchen keine Werkzeuge und machen nur durch Ihre Hände.
- Einfach zur Verbindung: Die Anleitung sind deutlice mit Bilder gedruckt, und auf each Teil sind Nummber makiert. Es gelingt durch die Anleitung Schritt für Schritt zusammenbauen.
*Anzeige/Affiliate Link! Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Bild: Amazon Product Advertising API
TERESA’S COLLECTIONS LED Solar Laterne Heißluftballon,Gartendeko für draußen…*
- 【Original Design】TERESA’S COLLECTIONS ist eine Einzelhandelsmarke, die sich an Originaldesigns hält. Inspiriert von fliegenden Heißluftballons, bringt dieses exquisite Ballonlicht Spaß und feenhaften Charme in Ihre Garten
- 【Premium Qualität】Diese hängende Solarlaterne aus leichtem, aber strapazierfähigem Acryl, um wasserdicht und lichtdurchlässig zu sein, gut für den Garten und den Außenbereich geeignet
*Anzeige/Affiliate Link! Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Bild: Amazon Product Advertising API
Tipps für Ihren Besuch
- Tickets frühzeitig sichern: Aufgrund der hohen Nachfrage empfiehlt es sich, Tickets im Voraus online zu erwerben.
- Früh anreisen: Um lange Wartezeiten zu vermeiden und einen guten Platz zu sichern, planen Sie eine frühzeitige Ankunft ein.
- Wettergerechte Kleidung: Das Festival findet im Freien statt. Achten Sie daher auf angemessene Kleidung und Sonnenschutz.
- Barrierefreiheit: Das Gelände ist weitgehend barrierefrei. Bei speziellen Anforderungen informieren Sie sich bitte vorab auf der offiziellen Webseite.
Warum Sie das Ballonblühen 2025 nicht verpassen sollten
Das Ballonblühen Ludwigsburg 2025 verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Mit seiner beeindruckenden Präsentation von Modellballonen und Drachen, einem abwechslungsreichen Musikprogramm und interaktiven Erlebnissen ist es die perfekte Gelegenheit für einen frühlingshaften Ausflug. Planen Sie jetzt Ihren Besuch und lassen Sie sich von der Magie am Himmel verzaubern!
Liebe Grüße
Dein Ludwigsburg-Portal-Team.
Eine Auflistung der Veranstaltungen in Ludwigsburg finden Sie hier
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Ballonblühen Ludwigsburg 2025
Wann findet das Ballonblühen Ludwigsburg 2025 statt?
Das Ballonblühen Ludwigsburg 2025 findet vom 11. bis 13. April 2025 statt.
Wo genau ist der Veranstaltungsort?
Das Festival findet im Blühenden Barock Ludwigsburg statt, einer wunderschönen Gartenanlage rund um das Residenzschloss.
Wo bekomme ich Tickets für das Festival?
Tickets können direkt auf der offiziellen Webseite ballonbluehen.de erworben werden. Es empfiehlt sich, Tickets frühzeitig zu sichern, da das Festival erfahrungsgemäß sehr beliebt ist.
Welche Highlights erwarten mich beim Ballonblühen Ludwigsburg 2025?
Sie erwarten spektakuläre Modell-Heißluftballons in außergewöhnlichen Formen, große Drachen, Live-Musik auf mehreren Bühnen sowie interaktive Erlebnisse wie eine begehbare Ballonhülle und exklusive Großballonfahrten.
Gibt es besondere Aktivitäten für Familien und Kinder?
Ja, das Festival bietet speziell für Kinder zahlreiche Attraktionen, wie eine begehbare Ballonhülle, Modellballons zum Anfassen, einen Kinderrechte-Songwriting-Workshop und familienfreundliche Musikshows.
Wie erreiche ich das Festivalgelände am besten?
Das Festivalgelände ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Vom Ludwigsburger Hauptbahnhof aus gelangen Sie in etwa 15-30 Minuten zu Fuß oder bequem mit den Buslinien zum Blühenden Barock. Alternativ können Sie die ausgeschilderten Parkplätze nutzen, wobei öffentliche Verkehrsmittel besonders empfohlen werden.
Sind die Parkplätze am Blühenden Barock kostenpflichtig?
Ja, ab dem 1. März 2025 sind Parkplätze rund um das Blühende Barock auch an Sonn- und Feiertagen kostenpflichtig. Nutzen Sie das Parkleitsystem der Stadt Ludwigsburg oder die Stadt-Navi-App für aktuelle Parkplatzinformationen.
Ist das Festival barrierefrei zugänglich?
Das Gelände des Blühenden Barocks ist weitgehend barrierefrei gestaltet. Falls Sie besondere Anforderungen haben, empfiehlt es sich, vorab die offizielle Webseite zu konsultieren oder den Veranstalter direkt zu kontaktieren.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Das Festival findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Aufgrund der Wetterabhängigkeit einiger Aktionen (z.B. Ballonfahrten und Drachensteigen) könnte es jedoch zu kurzfristigen Programmänderungen kommen. Halten Sie sich daher über die offizielle Webseite aktuell informiert.
Kann ich vor Ort Speisen und Getränke kaufen?
Ja, während des Ballonblühens gibt es zahlreiche Stände, an denen Sie regionale Speisen und Getränke erwerben können.
Darf ich meinen Hund mitbringen?
Hunde sind grundsätzlich erlaubt, müssen aber an der Leine geführt werden. Aufgrund der Geräuschkulisse (Live-Musik, Gasbrenner der Ballons) sollten Sie jedoch überlegen, ob das Festival für Ihr Haustier stressfrei ist.
Gibt es besondere Sicherheitshinweise?
Folgen Sie stets den Anweisungen des Veranstaltungspersonals. Der Aufenthalt direkt unter startenden und landenden Ballons sowie hinter Absperrungen ist zu Ihrer Sicherheit nicht erlaubt.