Drittes Sparpaket Ludwigsburg: Das müssen Vereine & Bürger wissen

Anzeige

aktualisiert am 10. August 2025

Wie die neuen Sparmaßnahmen Sport, Schwimmbäder und Steuern in Ludwigsburg verändern werden

Hier erfahren Sie, wie Ihr Alltag in Ludwigsburg vom Sparpaket betroffen sein kann – verständlich, prägnant und mit lokalem Bezug.


Das Wichtigste in Kürze

  • Neues Sparpaket für Ludwigsburg startet im Herbst mit Schwerpunkt auf Sportvereine, Schwimmbäder und Verpackungssteuer.
  • Förderung der Vereine nur noch bei mindestens 10 % Kinder- und Jugendlichenanteil, keine Miet- oder Veranstaltungszuschüsse mehr.
  • Lehrschwimmbäder sollen erhalten bleiben, jedoch mit möglichen höheren Gebühren.
  • Einführung einer Verpackungssteuer wird im Herbst diskutiert, Entscheidung offen.
Ludwigsburgs Oberbürgermeister Matthias Knecht erklärt wo alles gespart werden muss

Förderung von Sportvereinen: Kein kompletter Kahlschlag

Die Stadt Ludwigsburg nimmt die Vereinsförderung kritisch unter die Lupe. Ziel ist, dass nur Vereine mit mindestens 10 % Kinder- und Jugendlichenanteil weiterhin unterstützt werden. Mietkosten und Zuschüsse für Jubiläumsfeiern fallen weg – Bauprojekte bleiben zwar förderfähig, aber in deutlich reduziertem Umfang. Oberbürgermeister Matthias Knecht betont: „All das soll aber kein Kahlschlag werden“.

Tipp: Klären Sie mit Ihrem Verein frühzeitig, ob die neuen Förderkriterien erfüllt werden und prüfen Sie finanzielle Alternativen.


Anzeige

Schwimmbäder: Schulbedürfnisse im Fokus – aber mit Stellschrauben

Die drei städtischen Lehrschwimmbäder in Grünbühl, Eglosheim und Neckarweihingen verursachen jährlich über 200.000 €. Ludwigsburg will sie erhalten – vor allem wegen der Bedeutung für Schulen – sieht aber Handlungsbedarf bei der Kostenstruktur, etwa durch mögliche Gebührenerhöhungen.

Hinweis: Wenn Sie regelmäßig eines der Bäder nutzen, lohnt sich ein Blick auf die neuen Tarifmodelle – besonders, wenn Sie die Schule oder Kinder dort betreuen.


Verpackungssteuer: Diskussion im Herbst – Entscheidung offen

Ob Ludwigsburg eine Verpackungssteuer einführt, soll im Herbst diskutiert werden. Oberbürgermeister Knecht zeigt sich realistisch: Eine Mehrheit im Gemeinderat erscheint unsicher, aber die zusätzlichen Einnahmen wären willkommen.

Anregung: Beobachten Sie den Herbst-Termin im Wirtschaftsausschuss – ein Hearing mit Unternehmern ist bereits geplant.


Anzeige

Inhalte des „Sparpaket Ludwigsburg“ im Überblick

BereichGeplante MaßnahmeAuswirkungen
SportvereineFörderung nur bei ≥ 10 % Kinder & JugendlicheViele Vereine betroffen; Bauprojekte reduziert
SchwimmbäderErhalt, aber Gebührenanpassung möglichSchulen profitieren; Bürger*innen zahlen evtl. mehr
VerpackungssteuerHerbst-Diskussion; Entscheidung unsicherMögliche Einnahmequelle; rechtzeitige Beobachtung empfohlen

Checkliste für Sie

  • Informieren Sie Ihren Sportverein über neue Förderkriterien.
  • Prüfen Sie Ihre Nutzung der Lehrschwimmbäder und mögliche Kosten.
  • Behalten Sie die Entscheidung zur Verpackungssteuer im Blick – Herbst-Termine vormerken.
  • Sprechen Sie mit öffentlichen Vertretern oder nutzen Sie Bürgerforen, um informiert zu bleiben.

Gemeinsam durch den Wandel


Die kommenden Monate werden zeigen, wie Ludwigsburg mit knappen Kassen umgehen kann. Entscheidend ist, dass Verwaltung, Politik und Bürger an einem Strang ziehen – nur so lassen sich die Herausforderungen in Chancen verwandeln.

Alle Infos zum 2. Sparpaket

Anzeige