Weltgrößte Kürbisausstellung Ludwigsburg 2025: Alle Infos & Termine

Anzeige

aktualisiert am 22. August 2025

Kürbisausstellung in Ludwigsburg: Hollywood-Glanz trifft barocke Pracht

Entdecken Sie die spektakuläre Kürbisausstellung Ludwigsburg 2025 mit dem Motto „Großes Kino – hier erfahren Sie alles über Termine, Preise, Highlights und warum diese Veranstaltung zu den außergewöhnlichsten Erlebnissen in Baden-Württemberg gehört.

Die Kürbisausstellung Ludwigsburg 2025 verwandelt das Blühende Barock erneut in eine märchenhafte Kulisse aus über 260.000 Kürbissen. Vom 23. August bis 2. November 2025 erleben Sie unter dem faszinierenden Motto „Großes Kino“ eine einzigartige Fusion aus Hollywood-Zauber und barocker Gartenkunst.


Das Wichtigste in Kürze

  • Laufzeit: 23. August bis 2. November 2025, täglich 9:00-18:00 Uhr
  • Motto 2025: „Großes Kino“ mit Filmfiguren aus verschiedenen Epochen
  • Eintritt: Ab 12,00 € für Erwachsene, Familienkarten verfügbar
  • Highlights: Kürbis-Regatta, Europameisterschaft im Kürbiswiegen, Halloween-Events
  • Besonderheit: Weltgrößte Kürbisausstellung mit über 800 Kürbissorten
  • Location: Residenzschloss Ludwigsburg, Mömpelgardstraße 28
  • Tickets online kaufen

Weltgrößte Kürbisausstellung mit Hollywood-Flair

Die Kürbisausstellung Ludwigsburg 2025 feiert bereits ihr 26. Jubiläum und hat sich als absolutes Muss für Gartenliebhaber, Familien und Kunstinteressierte etabliert. Das diesjährige Thema „Großes Kino“ bringt die Magie der Filmwelt in die barocken Gärten des Residenzschlosses.

Filmische Meisterwerke aus Kürbissen erwarten Sie auf Schritt und Tritt: Von Charlie Chaplin über Marilyn Monroe bis hin zu Harry Potter und dem Raumschiff Enterprise – die kreativen Künstler haben legendäre Charaktere und ikonische Szenen der Filmgeschichte in beeindruckende Kürbisskulpturen verwandelt. Sogar Marvel-Superheld Iron Man macht eine spektakuläre Zwischenstation im Südgarten.

Die schiere Dimension der Kürbisausstellung Ludwigsburg 2025 ist atemberaubend: Über 260.000 Kürbisse in allen erdenklichen Größen, Formen und Farben schaffen eine Gesamtkulisse von 150 Tonnen Gewicht. Diese beeindruckenden Zahlen unterstreichen, warum Ludwigsburg den Titel „Weltgrößte Kürbisausstellung“ zu Recht trägt.

Rückblick Kürbisausstellung 2024

Die Kunst des Kürbis-Designs

Hinter jedem Kunstwerk steckt monatelange Planung und handwerkliche Perfektion. Laura Ramsauer, die künstlerische Leiterin der Kürbisausstellung Ludwigsburg 2025, erklärt den meditativen Prozess des „Behängens“ – so nennen die Profis das präzise Platzieren jedes einzelnen Kürbisses. Jede Figur wird zunächst als Drahtgerüst konstruiert, bevor die farblich passenden Kürbisse wie ein lebendiges Mosaik aufgebracht werden.


Anzeige

Spektakuläre Events und Wettbewerbe

Die Kürbisausstellung Ludwigsburg 2025 bietet weit mehr als statische Kunstwerke. Ein abwechslungsreiches Programm sorgt für Spannung und Unterhaltung:

September-Highlights

Kürbis-Regatta (20.-21. September 2025) Das absolute Publikums-Highlight feiert sein 20-jähriges Jubiläum! Mutige Kanuten steigen in ausgehöhlte Riesenkürbisse und kämpfen auf dem See im Südgarten um den Sieg. Die Qualifikation findet samstags von 12:00-16:00 Uhr statt, die Finals am Sonntag.

Deutschlands größte Kürbissuppe (27.-28. September 2025) Ein kulinarisches und karitatives Ereignis der Superlative! Kürbisköche bereiten eine gigantische Suppe für den guten Zweck zu – ein Fest für alle Sinne.

Riesige Kürbis-Sortenschau (ab 13. September 2025) Über 800 Kürbissorten aus aller Welt zeigen die unglaubliche Vielfalt dieser faszinierenden Pflanzenfamilie. Von winzigen Zierkürbissen bis zu gewaltigen Riesensorten – hier entdecken Sie Exemplare, die Sie garantiert noch nie gesehen haben.

Oktober: Der Höhepunkt der Saison

Deutsche Meisterschaft im Kürbiswiegen (5. Oktober 2025) Ab 10:00 Uhr kommen die schwersten und längsten Kürbisse Deutschlands auf die Waage. Spannung pur, wenn Rekorde fallen!

Europameisterschaft im Kürbiswiegen (12. Oktober 2025) Der internationale Wettkampf ab 13:00 Uhr könnte sogar Weltrekorde bringen. Hier treffen sich die besten Kürbiszüchter Europas für das ultimative Kräftemessen.

Riesenkürbis-Schnitzfestival (19. Oktober 2025) Internationale Künstler geben den „Verlierern“ der Wiegewettbewerbe eine zweite Chance und verwandeln sie in außergewöhnliche Kunstwerke.

Halloween-Special

Die Kürbisausstellung Ludwigsburg 2025 erreicht zu Halloween ihren emotionalen Höhepunkt. Am 25., 26. und 31. Oktober können Besucher von 10:00-16:00 Uhr ihre eigenen Kürbisse schnitzen und in die gespenstische Atmosphäre eintauchen.


Praktische Informationen für Ihren Besuch

Eintrittspreise 2025

TickettypPreis
Erwachsene12,00 €
Senioren (ab 65 J.)11,00 €
Kinder (4-14 J.)5,50 €
Schüler/Studenten (15-28 J.)6,00 €
Familienkarte 1 (1 Erw. + 2 Kinder)21,50 €
Familienkarte 2 (2 Erw. + 2 Kinder)32,00 €

Tipp: Die Kürbisausstellung 2025 ist im regulären Eintritt für das Blühende Barock enthalten – Sie erhalten also deutlich mehr für Ihr Geld!

Anreise und Parken

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Bahnhof Ludwigsburg sind es nur 15 Gehminuten über die Myliusstraße und Wilhelmstraße zum Haupteingang.

Mit dem PKW:
Adresse: Mömpelgardstraße 28, 71640 Ludwigsburg
Empfohlener Parkplatz: Bärenwiese (Friedrich-Ebert-Straße) – ca. 950m Fußweg
Für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen: Parkplätze im Marstallcenter (unter 100m zum Eingang)

Öffnungszeiten und Services

Hauptausstellung: Täglich 9:00-18:00 Uhr
Gastronomie: 10:30-17:00 Uhr
Kürbisverkauf & Souvenirshop: 10:30-17:30 Uhr

Die Kürbisausstellung Ludwigsburg 2025 bietet auch kulinarische Höhepunkte: Von klassischen schwäbischen Spezialitäten bis zu kreativen Kürbisgerichten verwöhnen die verschiedenen Gastronomiestände Ihren Gaumen.

Besonderes Highlight: Kürbis-Märchen

Ab dem 6. September 2025 erzählt Märchenerzähler Anselm Rosner an den Wochenenden um 14:00, 15:00, 16:00 und 17:00 Uhr faszinierende Kürbis-Märchen. Ein bezauberndes Erlebnis besonders für Familien mit Kindern.


Anzeige

Die perfekte Kombination: Kürbisse und Leuchtende Traumpfade

Ein besonderer Bonus erwartet Sie zwischen dem 24. Oktober und 2. November 2025: In dieser Zeit überschneiden sich die Kürbisausstellung Ludwigsburg 2025 und die märchenhaften „Leuchtenden Traumpfade„. Erleben Sie tagsüber die farbenfrohe Kürbispracht und abends die mystisch beleuchteten Gärten – ein unvergessliches Doppelerlebnis!

Fotografietipps für die Kürbisausstellung

Goldene Stunde nutzen: Die weichen Lichtverhältnisse am späten Nachmittag lassen die Kürbisfarben besonders intensiv leuchten.

Details fokussieren: Neben den großen Figuren verstecken sich überall kleine Kunstwerke und liebevolle Details.

Perspektiven wechseln: Gehen Sie ruhig in die Knie oder suchen Sie erhöhte Standpunkte für außergewöhnliche Aufnahmen.


Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft

Die Kürbisausstellung in Ludwigsburg ist auch ein Beispiel für nachhaltiges Wirtschaften. Am 2. November 2025 findet das traditionelle „Kürbisschlachtfest“ statt – hier werden die Riesenkürbisse „geschlachtet“, um die wertvollen Samen für die nächste Saison zu gewinnen. So schließt sich der landwirtschaftliche Kreislauf und nichts geht verloren.


Checkliste für Ihren perfekten Besuch

  • Beste Besuchszeit planen: Wochentags weniger überfüllt, Wochenenden bieten mehr Events
  • Wetterfeste Kleidung: Die Ausstellung findet bei jedem Wetter statt
  • Kamera nicht vergessen: Unvergessliche Fotomotive warten überall
  • Früh anreisen: Für entspannte Parkplatzsuche und optimale Lichtverhältnisse
  • Zeitpuffer einplanen: Mindestens 2-3 Stunden für den kompletten Rundgang
  • Tickets vorab online kaufen: Spart Zeit und oft auch Geld
  • Kombiangebote prüfen: Leuchtende Traumpfade in der Überschneidungszeit
  • Gastronomie-Zeiten beachten: Rechtzeitig Pausen für Verpflegung einplanen

Ein unvergessliches Erlebnis erwartet Sie

Die Kürbisausstellung Ludwigsburg 2025 ist weit mehr als eine gewöhnliche Gartenschau. Sie ist eine gelungene Fusion aus Kunst, Natur, Sport und Entertainment, die Besucher jeden Alters begeistert. Das Motto „Großes Kino“ bringt Hollywood-Zauber in die barocken Gärten und schafft eine einmalige Atmosphäre zwischen Tradition und Moderne.

Mit über 260.000 Kürbissen, spektakulären Events wie der Kürbis-Regatta und internationalen Wettbewerben setzt Ludwigsburg auch 2025 Maßstäbe für kreative Gartenkunst. Die perfekte Mischung aus Bildung, Unterhaltung und Ästhetik macht jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets und erleben Sie selbst, warum die Kürbisausstellung Ludwigsburg 2025 zu den außergewöhnlichsten Veranstaltungen in Deutschland gehört. Hollywood war noch nie so nah – und gleichzeitig so orange!


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet der Eintritt zur Kürbisausstellung in Ludwigsburg?

Der Eintritt zur Kürbisausstellung Ludwigsburg 2025 kostet für Erwachsene 12,00 €. Senioren ab 65 Jahren zahlen 11,00 €, Kinder zwischen 4-14 Jahren 5,50 € und Schüler/Studenten (15-28 Jahre) 6,00 €. Besonders günstig sind die Familienkarten: 21,50 € für 1 Erwachsenen + 2 Kinder oder 32,00 € für 2 Erwachsene + 2 Kinder. Die Kürbisausstellung ist im regulären Blühende Barock-Eintritt enthalten.

Wann ist die Kürbisausstellung in Ludwigsburg 2025?

Die Kürbisausstellung Ludwigsburg 2025 findet vom 23. August bis 2. November 2025 statt. Die täglichen Öffnungszeiten sind von 9:00 bis 18:00 Uhr. An allen Tagen der Woche können Sie die spektakuläre Ausstellung besuchen.

Was ist das Motto der Kürbisausstellung Ludwigsburg 2025?

Das Motto der Kürbisausstellung Ludwigsburg 2025 lautet „Großes Kino“. Passend zu diesem Thema werden ikonische Filmfiguren und berühmte Szenen der Kinogeschichte aus über 260.000 Kürbissen dargestellt. Von Charlie Chaplin bis Iron Man – Hollywood kommt nach Ludwigsburg!

Wie viel Zeit sollte man für die Kürbisausstellung Ludwigsburg einplanen?

Für die Kürbisausstellung Ludwigsburg 2025 sollten Sie mindestens 2-3 Stunden einplanen. Wer alle Kunstwerke in Ruhe betrachten, die Sortenschau besuchen und eventuell an Events teilnehmen möchte, kann durchaus einen ganzen Tag im Blühenden Barock verbringen. Planen Sie zusätzliche Zeit für Pausen in der Gastronomie ein.

Wann findet die Kürbis-Regatta in Ludwigsburg statt?

Die spektakuläre Kürbis-Regatta findet am 20. und 21. September 2025 statt. Die Qualifikation läuft samstags von 12:00-16:00 Uhr, die Finals am Sonntag. 2025 feiert dieses einzigartige Event sogar sein 20-jähriges Jubiläum! Mutige Teilnehmer paddeln in ausgehöhlten Riesenkürbissen über den See im Südgarten.

Wann findet das Kürbiswiegen in Ludwigsburg statt?

Die Wiegewettbewerbe sind echte Höhepunkte: Die Deutsche Meisterschaft im Kürbiswiegen findet am 5. Oktober 2025 ab 10:00 Uhr statt. Die Europameisterschaft folgt eine Woche später am 12. Oktober 2025 ab 13:00 Uhr. Hier treffen sich die besten Kürbiszüchter aus ganz Europa!

Ist die Kürbisausstellung in Ludwigsburg abends geöffnet?

Die Kürbisausstellung Ludwigsburg 2025 ist regulär täglich von 9:00-18:00 Uhr geöffnet, also nicht abends. Besonderes Highlight: Zwischen dem 24. Oktober und 2. November überschneiden sich die Kürbisausstellung und die „Leuchtenden Traumpfade“ – dann können Sie tagsüber die Kürbisse und abends die illuminierten Gärten erleben!

Wo findet die größte Kürbisausstellung der Welt statt?

Die weltgrößte Kürbisausstellung findet in Ludwigsburg im Blühenden Barock am Residenzschloss statt. Mit über 260.000 Kürbissen und 800 verschiedenen Sorten aus aller Welt hält Ludwigsburg diesen beeindruckenden Titel. Die Ausstellung erstreckt sich über das gesamte Areal der barocken Gartenanlage.

Was passiert mit den Kürbissen nach der Ausstellung?

Nach der Kürbisausstellung Ludwigsburg 2025 findet am 2. November 2025 ab 12:00 Uhr das traditionelle „Kürbisschlachtfest“ statt. Dabei werden die Riesenkürbisse „geschlachtet“, um die wertvollen Samen für die nächste Saison zu gewinnen. So schließt sich der nachhaltige Kreislauf der Ausstellung.

Wann öffnet das Blüba 2025?

Das Blühende Barock 2025 (kurz: Blüba) öffnet bereits am 21. März 2025 und läuft bis zum 7. Dezember 2025. Die Kürbisausstellung ist nur ein Teil des Gesamtprogramms, das über das ganze Jahr verschiedene Themenschwerpunkte und Events bietet.

Anzeige