...

Sandkunst Ausstellung Ludwigsburg 2025: Ein Fest der Artenvielfalt

Anzeige

aktualisiert am 30. April 2025

Die Sandkunst Ausstellung Ludwigsburg begeistert 2025 mit kunstvollen Skulpturen, Live-Wettbewerben und einem kreativen Blick auf die Artenvielfalt der Natur.

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Sandkunst im Blühenden Barock Ludwigsburg – eine Ausstellung, die Kunst, Natur und Kreativität auf einzigartige Weise vereint.


Das Wichtigste in Kürze

  • Veranstaltung: Sand-Natur-Kunst 2025
  • Ort: Blühendes Barock Ludwigsburg, Ostgarten und Wiese unter der Emichsburg
  • Zeitraum: 9. Mai – 3. August 2025
  • Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
  • Eintritt: Im regulären Parkeintritt enthalten
  • Tickets online kaufen
  • Highlight: Speed Carving Contest an den Wochenenden 10./11. und 17./18. Mai
  • Thema: Artenvielfalt
  • Besonderheit: Kombination aus Sand- und Holzkunst

Wenn Sand Geschichten erzählt

Die Sandkunst Ausstellung Ludwigsburg 2025 im Blühenden Barock verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Kunstliebhaber und Familien gleichermaßen. Unter dem Motto „Artenvielfalt“ verwandeln internationale Künstler den Ostgarten und die Wiese unter der Emichsburg in eine beeindruckende Open-Air-Galerie. Erleben Sie, wie aus Sand und Holz faszinierende Skulpturen entstehen, die die Schönheit und Vielfalt der Natur zelebrieren.


Die Kunst der Sandskulpturen

Sandskulpturen sind mehr als nur vergängliche Kunstwerke – sie sind das Ergebnis präziser Handwerkskunst und kreativer Vision. Die Künstler verwenden speziellen, scharfkantigen Sand, der sich besser verdichten lässt als herkömmlicher Strandsand. Durch schichtweises Verdichten und sorgfältiges Schnitzen entstehen stabile und detailreiche Skulpturen, die Wind und Wetter trotzen.


Internationale Künstler und ihre Werke

Unter der Leitung des renommierten Sandbildhauers Jeroen van de Vlag präsentieren Künstler aus aller Welt ihre Interpretationen des Themas „Artenvielfalt“. Zu den Teilnehmern gehören unter anderem Kevin Crawford aus Australien, Benoit Dutherage aus Frankreich und Jeroen Advocaat aus den Niederlanden. Ihre Werke zeigen bedrohte Tierarten, exotische Pflanzen und komplexe Ökosysteme – alles aus Sand geformt.

Benoit Dutherage aus Frankreich

Speed Carving Contest: Kunst in Echtzeit

Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist der Speed Carving Contest, der an den Wochenenden 10./11. und 17./18. Mai stattfindet. Hier treten Künstler in einem spannenden Wettbewerb gegeneinander an, um innerhalb einer Stunde beeindruckende Skulpturen zu erschaffen. Das Publikum ist eingeladen, die Entstehung der Kunstwerke live zu verfolgen und für ihren Favoriten abzustimmen.


Holzkunst ergänzt die Ausstellung

Neben den Sandskulpturen bereichern in diesem Jahr auch kunstvoll geschnitzte Holzskulpturen die Ausstellung. Diese Werke ergänzen das Thema „Artenvielfalt“ und bieten einen spannenden Kontrast zur Sandkunst. Die Kombination aus beiden Materialien schafft ein vielfältiges und inspirierendes Kunsterlebnis.


Praktische Informationen für Besucher

Die Sandkunst Ausstellung Ludwigsburg 2025 ist täglich vom 9. Mai bis zum 3. August geöffnet. Die Öffnungszeiten sind von 9:00 bis 18:00 Uhr. Der Eintritt zur Ausstellung ist im regulären Parkeintritt des Blühenden Barock enthalten. Für aktuelle Informationen und Tickets besuchen Sie bitte die offizielle Website: www.blueba.de.


Anzeige

Checkliste für Ihren Besuch

  • Besuch der Ausstellung zwischen dem 9. Mai und 3. August 2025 planen
  • Speed Carving Contest an den Wochenenden 10./11. und 17./18. Mai vormerken
  • Kamera für beeindruckende Fotomotive mitnehmen
  • Bequeme Schuhe für den Spaziergang durch den Ostgarten tragen
  • Offizielle Website für aktuelle Informationen und Tickets besuchen

Mehr als nur vergängliche Kunst

Die Sandkunst Ausstellung Ludwigsburg 2025 im Blühenden Barock ist ein kulturelles Highlight, das Kunst, Natur und Kreativität in einzigartiger Weise verbindet. Erleben Sie beeindruckende Skulpturen aus Sand und Holz, lassen Sie sich von der Vielfalt der Natur inspirieren und genießen Sie einen unvergesslichen Tag in Ludwigsburg. Ein Besuch lohnt sich für die ganze Familie!


Häufig gestellte Fragen(FAQ) zur Sandkunst Ausstellung Ludwigsburg 2025

🏛️ Was ist die Sandkunst Ausstellung Ludwigsburg 2025?

Die Sandkunst Ausstellung Ludwigsburg 2025 ist eine internationale Open-Air-Ausstellung im Blühenden Barock, bei der Künstler aus aller Welt eindrucksvolle Skulpturen aus speziellem Sand und ergänzender Holzkunst erschaffen. Das Leitthema 2025 lautet „Artenvielfalt“.


📍 Wo genau findet die Sandkunst Ausstellung in Ludwigsburg statt?

Die Ausstellung wird im Ostgarten und auf der Wiese unterhalb der Emichsburg im Blühenden Barock Ludwigsburg präsentiert – einem der schönsten Gartenparks in Süddeutschland.


📅 Wann kann man die Sandkunst Ausstellung Ludwigsburg 2025 besuchen?

Die Ausstellung läuft vom 9. Mai bis 3. August 2025. Sie ist täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet – passend zu den regulären Öffnungszeiten des Blühenden Barocks.


💰 Muss man Eintritt bezahlen?

Ja, der Besuch der Sandkunst Ausstellung Ludwigsburg 2025 ist im normalen Eintrittspreis für den Blühenden Barock enthalten. Es gibt keine Zusatzgebühren für die Ausstellung selbst.


🎨 Wer gestaltet die Sandkunstwerke?

Ein internationales Team von professionellen Sandkünstlern, angeführt vom renommierten Künstler Jeroen van de Vlag, gestaltet die Skulpturen. Darunter sind Namen wie Kevin Crawford, Benoit Dutherage und Jeroen Advocaat.


⏱️ Was ist der „Speed Carving Contest“?

An den Wochenenden 10./11. und 17./18. Mai 2025 findet der Speed Carving Contest statt. Dabei erschaffen Künstler innerhalb kürzester Zeit unter Publikumsbeobachtung kreative Sandskulpturen – ein spektakuläres Live-Event!


🌦️ Was passiert bei Regen?

Die Sandskulpturen sind wetterfest, da sie aus speziellem, scharfkantigem Sand bestehen und professionell verdichtet werden. Auch bei schlechtem Wetter lohnt sich ein Besuch – besonders, wenn Sie gerne fotografieren!


📷 Darf man Fotos von den Skulpturen machen?

Ja, das Fotografieren ist ausdrücklich erlaubt und sogar erwünscht! Die farbenfrohen, detailreichen Skulpturen bieten perfekte Fotomotive – ideal für Social Media oder als Erinnerung an Ihren Besuch.


🧒 Ist die Ausstellung für Kinder geeignet?

Absolut! Die Sandkunst Ausstellung bietet Kindern nicht nur faszinierende Kunstwerke, sondern auch spannende Live-Vorführungen. In der Vergangenheit gab es auch interaktive Elemente – für 2025 sind ähnliche Highlights zu erwarten.


🔗 Wo finde ich weitere Informationen?

Alle aktuellen Infos zur Ausstellung, Tickets und Rahmenprogramm finden Sie auf der offiziellen Website des Blühenden Barocks:
👉 www.blueba.de/sand-kunst

Anzeige
Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.