aktualisiert am 9. Juli 2025
Sommerfest NaturInfoZentrum Ludwigsburg: Natur erleben, Gemeinschaft feiern
Am 13. Juli erwartet Sie im NaturInfoZentrum Casa Mellifera in Ludwigsburg ein abwechslungsreiches Sommerfest voller Naturerlebnisse, Mitmachaktionen und kulinarischer Genüsse – perfekt für Familien, Naturfreunde und Neugierige jeden Alters.
Das Wichtigste in Kürze
- 📍 Ort: Grünanlage am Hungerberg, Zugang über Marbacher Straße 193
- 🕑 Zeit: Sonntag, 13. Juli 2025, 14:00–18:00 Uhr
- 🎟️ Eintritt: Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich
- 🐝 Highlights: Bienenquiz, Bastelaktionen, Führungen, Ausstellung zu Meeresschildkröten
- 👪 Für wen: Familien, Umweltinteressierte, Kinder, Erwachsene
- 🍽️ Kulinarik: Grillstand, Spezialitäten, Getränke
- 🚶♀️ Anreise: Öffis & Parken in der Uferstraße
Ein Fest für alle Sinne – Natur hautnah in Ludwigsburg erleben
Wenn Ludwigsburg ein grünes Herz hätte, dann würde es am 13. Juli auf dem Hungerberg schlagen. Das Sommerfest im NaturInfoZentrum Casa Mellifera bringt Menschen zusammen – unter freiem Himmel, mit Duft von Gegrilltem in der Luft und dem Summen der Bienen im Ohr. Hier erleben Sie, wie lebendig Umweltschutz und Gemeinschaft sein können.
Ob Sie mit Kindern kommen, sich für Bienen interessieren oder einfach einen inspirierenden Nachmittag im Grünen verbringen möchten: Dieses Sommerfest wird Ihnen garantiert in Erinnerung bleiben.

Kulinarischer Genuss mit Herz
Beginnen Sie den Nachmittag mit einer traditionellen Hocketse. Der Imkerverein Ludwigsburg verwöhnt Sie mit Leckereien vom Grill, saisonalen Spezialitäten und erfrischenden Getränken. Hier wird Regionalität nicht nur gekocht, sondern gelebt.
Ein Tipp: Kommen Sie mit leerem Magen – es lohnt sich!
Mitmachen, Staunen, Lernen: Das Programm im Überblick
🎯 Bienenquiz & Glücksrad
Testen Sie Ihr Wissen rund um Bienen und Natur – mit attraktiven Preisen der Umweltakademie. Ein Spaß für Groß und Klein!
🧒 Basteln & Kreativangebote
Vom Basteltisch bis zur Schreibwerkstatt – Kinder wie Erwachsene können gestalten, werkeln und Neues entdecken.
🌱 Pflanzenverkauf
Die renommierte Gärtnerei Häussermann bietet eine Auswahl an Pflanzen zum Mitnehmen – ideal für alle, die Natur auch auf dem Balkon oder im Garten erleben wollen.

Infobox: Themen für kleine & große Naturforscher
Angebot | Zielgruppe | Besonderheit |
---|---|---|
Familien-Yoga | Eltern & Kinder | Entspannung im Grünen |
Fledermaus-Aktionsstand | Naturfreunde | Spannendes über nachtaktive Tiere |
#krautschau mit Wortfühler-Team | Neugierige aller Altersgruppen | Ungewöhnliche Perspektiven auf Pflanzen |
Naturerlebnisse im Aktionszelt | alle | Wechselndes Programm |
Einblicke in die Welt der Bienen
Die Führung durch den Bienengarten von 15:30 bis 16:00 Uhr ist ein echtes Highlight. Sie erfahren, wie Honigbienen leben, kommunizieren und welchen Beitrag sie für das Ökosystem leisten – anschaulich erklärt, ideal für Familien.

Meeresschildkröten & Honigbienen – eine ungewöhnliche Allianz
Die Ausstellung der Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) widmet sich den bedrohten Meeresschildkröten. Überraschend dabei: Auch Honigbienen spielen in einem Schutzprojekt in Kenia eine Rolle beim Schutz dieser Tiere. Wie das funktioniert? Das erfahren Sie vor Ort.
Lokal verwurzelt, überregional vernetzt
Viele Organisationen tragen zum Gelingen des Sommerfests bei – darunter:
- Imkerverein Ludwigsburg e.V.
- Akademie für Natur- und Umweltschutz BW
- Bio-Musterregion Ludwigsburg-Stuttgart
- Gärtnerei Häussermann
- Foodsharing Ludwigsburg
- Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz
- Wortfühler-Schreibwerkstatt
- Frauen in Gesellschaft in der Natur
Ein Fest von der Region für die Region – das spürt man an jedem Stand.
Praktische Informationen zur Teilnahme
- Adresse: Marbacher Straße 193, Ludwigsburg (Zugang hinter dem Lebensmittelmarkt)
- ÖPNV: Linien 429, 430, 421, 443 (Haltestelle Neckarbrücke), Linie 427 (Heilbad)
- Parken: in der Uferstraße
- Barrierefrei: ja
- Eintritt: frei – kommen Sie einfach vorbei!
✅ Checkliste: Was Sie mitbringen sollten
- Gute Laune und Neugier
- Bequeme Kleidung (Sonnenhut nicht vergessen!)
- Wiederverwendbare Wasserflasche
- Lust auf Austausch und Mitmachen
- Ein bisschen Platz im Auto für Pflanzen oder Infomaterial
Fazit: Ludwigsburgs grünstes Fest ist zurück
Das Sommerfest im NaturInfoZentrum Ludwigsburg verbindet Bildung, Unterhaltung und Naturerlebnis auf einzigartige Weise. Es zeigt, wie Umweltschutz mit Freude und Gemeinschaft gelebt werden kann. Ob Sie Lust auf einen Familientag, fachlichen Austausch oder einfach auf gute Stimmung im Grünen haben – hier finden Sie all das und mehr.