aktualisiert am 5. November 2025
Gesponsert
Traumhochzeit Ludwigsburg: Die schönsten Locations für Ihren großen Tag
Stellen Sie sich vor, Sie sagen „Ja“ in einem prächtigen Barockschloss, umgeben von königlichen Gärten und jahrhundertealter Geschichte – willkommen zu Ihrer Traumhochzeit Ludwigsburg, wo Märchen Wirklichkeit werden und jeder Moment zu einer unvergesslichen Erinnerung wird.
Das Wichtigste in Kürze
- Vielfältige Locations: Von barocken Schlössern über romantische Seeanlagen bis zu modernen Veranstaltungsräumen
- Residenzschloss Ludwigsburg: Größte barocke Schlossanlage Deutschlands mit mehreren Trauorten und Festsälen
- Schloss Monrepos: Idyllische Hochzeitslocation am See mit märchenhafter Atmosphäre
- Blühendes Barock: Standesamtliche Trauungen im königlichen Garten zwischen blühenden Azaleen
- Frühe Planung erforderlich: Termine bis zu 9 Monate im Voraus buchbar – beliebte Termine schnell ausgebucht
- Professionelle Infrastruktur: Ausgewählte Cateringpartner und erfahrene Dienstleister für jeden Anspruch
- Preisspanne: Von 400 Euro (Mathildengarten) bis 4.500 Euro (Seeschloss Monrepos komplett)
Warum Ludwigsburg der perfekte Ort für Ihre Hochzeit ist
Eine Hochzeit Ludwigsburg bedeutet weitaus mehr als nur eine schöne Kulisse. Die barocke Residenzstadt hat sich als eine der begehrtesten Hochzeitsdestinationen in Baden-Württemberg etabliert. Warum? Die Antwort liegt in der einzigartigen Kombination aus historischem Ambiente, gepflegten Parkanlagen und erstklassiger Infrastruktur.
Ludwigsburg atmet Geschichte an jeder Ecke. Die über 300 Jahre alten Mauern der Schlösser symbolisieren Beständigkeit und Dauer – Werte, die perfekt zum Bund fürs Leben passen. Gleichzeitig verbindet die Stadt Tradition mit Moderne und bietet damit für jeden Hochzeitsstil die passende Atmosphäre. Ob Sie von einer opulenten Barockfeier träumen, eine intime Zeremonie am Wasser bevorzugen oder eine stilvolle Feier in historischen Gemäuern planen – hier finden Sie garantiert Ihren Traumort.
Die Stadt liegt verkehrsgünstig und ist sowohl für Gäste aus Stuttgart als auch aus weiter entfernten Regionen gut erreichbar. Zahlreiche Hotels in unterschiedlichen Preiskategorien bieten Übernachtungsmöglichkeiten, sodass Ihre Gäste entspannt feiern können, ohne sich um die Heimfahrt sorgen zu müssen.
Residenzschloss Ludwigsburg – Königliches Flair für Ihre Traumhochzeit
Das barocke Juwel Deutschlands
Das Residenzschloss Ludwigsburg ist nicht nur irgendein Schloss – es ist die größte barocke Schlossanlage Deutschlands und bietet eine atemberaubende Kulisse für Ihre Traumhochzeit Ludwigsburg. Stellen Sie sich vor: Sie schreiten durch prunkvolle Säle mit jahrhundertealten Fresken, während draußen die weitläufigen Schlossgärten im Sonnenlicht glänzen. Kein Wunder, dass 2023 allein 849 Paare das Schloss als Location für ihre Hochzeitsfotos wählten!
Die Geschichte des Schlosses reicht über 300 Jahre zurück. Diese Mauern haben schon unzählige königliche Hochzeiten erlebt – und jetzt ist Ihre Traumhochzeit an der Reihe. Das Besondere: Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Räumlichkeiten, die jeweils ihren ganz eigenen Charme versprühen.
Standesamtliche Trauungen im Residenzschloss
Der Spielpavillon gehört zu den frühesten Teilen des Schlosses und verzaubert mit komplett ausgemalten barocken Fresken. Hier finden bis zu 40 Gäste Platz, weitere 24 können stehen. Das Highlight? Der märchenhafte Blick auf den Schlossgarten mit der Emichsburg, der Ihre Zeremonie in ein lebendiges Gemälde verwandelt. Die Raummiete beträgt 710 Euro zuzüglich der Standesamtsgebühren.
Seit 2026 steht auch der elegante Gardesaal für standesamtliche Trauungen zur Verfügung – der größte Trauort des Standesamtes. Mit Platz für bis zu 94 Gäste in einem prächtigen Weiß-Gold-Ambiente ist dieser Saal perfekt für größere Hochzeitsgesellschaften geeignet. Die Investition von 950 Euro plus Standesamtsgebühren lohnt sich für die einmalige Atmosphäre.
Kirchliche Trauungen mit spiritueller Tiefe
Für religiöse Zeremonien bietet das Schloss zwei prachtvolle Optionen. Die katholische Schlosskirche zählt zu den künstlerisch bedeutendsten Räumen der gesamten Anlage. Ihre Pracht und Detailverliebtheit schaffen eine feierliche Atmosphäre, die Ihren Schwur vor Gott noch bedeutsamer macht.
Die evangelische Ordenskapelle wurde einst von König Friedrich I. für die Zusammenkünfte des Goldenen Adlerordens erbaut. Ihre historische Bedeutung und die erhabene Architektur machen sie zu einem würdevollen Ort für Ihr Eheversprechen. Mit 500 Euro für die Ordenskapelle oder 380 Euro plus 100 Euro Kaution für die Schlosskirche bleiben kirchliche Trauungen erschwinglich.
Festräume für unvergessliche Hochzeitsfeiern
Nach der Trauung geht die Feier erst richtig los! Das Bacchuszimmer im Ordensbau bietet mit seiner prachtvollen barocken Ausstattung Platz für bis zu 46 Personen im Bankett-Stil oder 100 Personen beim Stehempfang. Die historischen Stuckarbeiten und kunstvollen Verzierungen schaffen ein Ambiente, das Ihre Gäste sprachlos machen wird.
Moderner präsentiert sich der Festinbau, der bis zu 84 Personen beim Bankett oder 120 beim Stehempfang fasst. Hier verbindet sich historisches Flair mit zeitgemäßer Eleganz – perfekt für Paare, die Tradition und Moderne vereinen möchten.
Von April bis Oktober ab 17 Uhr lädt die Nordterrasse mit herrlichem Blick auf Schloss Favorite zu Sektempfängen für bis zu 100 Personen ein. Stellen Sie sich vor: Die Abendsonne taucht die barocken Fassaden in goldenes Licht, während Sie mit Ihren Liebsten anstoßen – gibt es einen romantischeren Start in die Hochzeitsnacht?
Praktische Tipps für Ihre Schloss Ludwigsburg Hochzeit
Das Residenzschloss arbeitet mit 11 ausgewählten Cateringpartnern zusammen, die speziell für die barocke Schlossanlage geschult wurden. Diese Profis verstehen es, kulinarische Höhepunkte zu schaffen, die dem majestätischen Rahmen gerecht werden.
Für Hochzeitsfotos zahlen Sie 120 Euro für ein einstündiges Shooting mit bis zu vier Personen. Zum Schutz der historischen Böden werden kostenlose Absatzschoner ausgegeben – ein kleines Detail, das zeigt, wie durchdacht hier alles organisiert ist.
Schloss Monrepos – Romantik pur am malerischen See
Das Märchenschloss am Wasser
Wenn Sie von einer Hochzeitslocation Ludwigsburg direkt am Wasser träumen, führt kein Weg am Seeschloss Monrepos vorbei. Diese idyllische Barockanlage wurde ab 1760 errichtet und gehört zu den romantischsten Hochzeitslocations der gesamten Region. Der Name verspricht nicht zu viel – „Monrepos“ bedeutet „meine Ruhe“, und genau diese friedvolle Atmosphäre spüren Sie hier überall.
Das Besondere an Monrepos? Während Ihrer standesamtlichen Trauung blicken Sie als Brautpaar auf den glitzernden Monrepos-See, während im Hintergrund die malerische Kapellenruine auf der gegenüberliegenden Insel zu sehen ist. Diese Kulisse schafft eine romantische Stimmung, die ihresgleichen sucht. Die original erhaltenen barocken Räumlichkeiten bieten Platz für 34 Personen inklusive Brautpaar.
Exklusive Feiermöglichkeiten
Das Schlosshotel Monrepos auf der Domäne erweitert Ihre Möglichkeiten erheblich. Die historischen Räume des Seeschlosses, die eleganten Salons und die sonnigen Terrassen des Hotels stehen für exklusive Hochzeitsfeiern zur Verfügung. Für große Gesellschaften kann das Seeschloss komplett angemietet werden – die Investition von 4.500 Euro brutto lohnt sich, wenn Sie Ihren Gästen ein wirklich außergewöhnliches Erlebnis bieten möchten.
Die Raummiete für die standesamtliche Trauung beträgt 950 Euro an die Hofkammer des Hauses Württemberg, hinzu kommen die Standesamtsgebühren von 45 Euro für die Durchführung, 35 Euro für die Trauung außerhalb der normalen Räume und 110 Euro, wenn Sie samstags heiraten möchten.
Der besondere Vorteil
Ein praktisches Detail macht Monrepos besonders attraktiv: Das Brautpaar darf mit dem Auto bis direkt zum Schloss vorfahren. Keine langen Fußwege in unbequemen Schuhen, kein Stress mit dem Transport des Kleides – Sie können entspannt ankommen und sich ganz auf Ihren großen Moment konzentrieren. Für 2026 stehen bereits Termine im März, April, Juni und Juli zur Verfügung – schnelles Handeln lohnt sich!
Blühendes Barock – Heiraten zwischen blühender Pracht
Der königliche Garten als Hochzeitskulisse
Eine Hochzeitsfeier in Ludwigsburg inmitten der königlichen Gärten? Das Blühende Barock macht es möglich! Diese einzigartige Location verbindet die Schönheit der Natur mit historischem Flair und bietet verschiedene traumhafte Orte für Ihre Zeremonie.
Mathildengarten – Der Privatgarten der Königin
Der Mathildengarten war einst der Privatgarten der Königin Charlotte Mathilde auf der Ostseite des Residenzschlosses. Seit 2013 können Sie hier standesamtlich heiraten – zwischen duftenden Azaleen, prächtigen Rhododendren und zarten Pfingstrosen. Die Natur wird zur Kirche, der Himmel zur Decke, und die Blütenpracht zum schönsten Schmuck, den man sich vorstellen kann.
Der Garten bietet Platz für 40 Personen, bei schlechtem Wetter wird in die charmante Remise verlegt. Die Trauungen finden mittwochs zwischen Mai und September statt – also genau dann, wenn die Natur ihre ganze Pracht entfaltet. Mit 400 Euro Miete plus Standesamtsgebühren ist diese Option vergleichsweise erschwinglich und trotzdem außergewöhnlich schön.
Orangerie – Mediterranes Flair trifft auf Eleganz
Seit 2024 steht die Orangerie als weitere exklusive Trauoption zur Verfügung. Der lichtdurchflutete Raum ist mit weißen Möbeln, weißem Teppich und stattlichen Palmen ausgestattet, die mediterranes Flair verbreiten. Hier verschmelzen südländische Leichtigkeit und barocke Eleganz zu einer einzigartigen Atmosphäre.
Die Orangerie bietet Platz für 40 Personen inklusive Brautpaar. An fünf besonderen Terminen pro Jahr zwischen Mai und September finden jeweils fünf Trauungen im 45-Minuten-Takt statt. Die Raummiete beträgt 850 Euro plus Standesamtsgebühren – eine Investition in eine Location, die Ihre Gäste garantiert noch lange in Erinnerung behalten werden.
Freie Trauungen in den Schlossgärten
Für freie Trauungen stehen mehrere exklusive Orte zur Verfügung: Der Tapis vert im Südgarten beeindruckt mit imposanter Schlosskulisse im Hintergrund. Der Hahn’sche Garten und der Obere Ostgarten bieten intimere Settings für kleinere Gesellschaften. Die Orangerie kann ebenfalls für freie Trauungen gebucht werden, was Ihnen maximale Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Zeremonie gibt.
Das exklusive Catering-Recht liegt beim Restaurant Parkcafé oder der Juckerfarm – beide Partner kennen die Locations perfekt und wissen genau, wie man hier kulinarische Highlights schafft. Nach der Trauung können Sie im Restaurant Parkcafé im Gelben oder Blauen Salon des ehemaligen Spielhauses der Könige feiern – Geschichte und Genuss in perfekter Harmonie.
Schloss Favorite – Klassizistische Eleganz für Kenner
Das idyllische Jagd- und Lustschloss Favorite wurde zwischen 1717 und 1723 erbaut und trägt seinen Namen zu Recht – „Favorite“ bedeutet „Liebling“. Und genau das wird dieses bezaubernde Schloss auch für Sie sein, wenn Sie sich für eine Traumhochzeit Ludwigsburg an diesem besonderen Ort entscheiden.
Der Gartensaal – Zeitlose Schönheit
Der Gartensaal mit seinen bestens erhaltenen klassizistischen Verzierungen bietet die perfekte Kulisse für standesamtliche Trauungen. Bereits im 18. Jahrhundert bildete das Schloss die Kulisse für die Hochzeit von Herzog Carl Eugen – Sie folgen also einer langen Tradition königlicher Vermählungen.
Für 2026 stehen zwei exklusive Termine zur Verfügung: 20. Juni und 1. August, jeweils mit drei Trauzeiten um 9:30, 10:45 und 12:00 Uhr. Die begrenzte Verfügbarkeit macht Schloss Favorite zu etwas Besonderem – buchen Sie frühzeitig, um sich Ihren Wunschtermin zu sichern!
Besondere Annehmlichkeiten
Wie beim Schloss Monrepos dürfen Sie als Brautpaar mit dem Auto bis direkt zum Schloss fahren. Diese praktische Regelung nimmt Ihnen viel Stress und ermöglicht einen entspannten Start in Ihren besonderen Tag. Nach der Trauung kann direkt vor dem Schloss ein Sektempfang stattfinden – die barocke Fassade im Hintergrund, ein Glas Champagner in der Hand und Ihre Liebsten um Sie herum – perfekt!
Musikhalle Ludwigsburg – Historismus trifft Moderne
Ein Jahrhundert Geschichte
Wer beim Heiraten in Ludwigsburg historisches Flair mit moderner Ausstattung verbinden möchte, findet in der Musikhalle den idealen Ort. Das markante Backsteingebäude mit seinen charakteristischen Türmen wurde vor über 100 Jahren im Stil des Historismus erbaut und liegt zentral in der Nähe des Bahnhofs – nur wenige Gehminuten vom Blühenden Barock entfernt.
Der imposante Festsaal
Der Festsaal mit Bühne, Veranda und Empore bietet Platz für 320 bis 340 Personen und ist damit perfekt für große Hochzeitsgesellschaften geeignet. Das Kernstück besticht durch reiche Ornamentik, kunstvolle Stuckarbeiten und prachtvolle Kronleuchter, die den Raum in festliches Licht tauchen.
Der angrenzende Fürstensaal mit 142 Quadratmetern fasst etwa 100 bis 169 Personen und kann als Raumerweiterung oder für Sektempfänge genutzt werden. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, verschiedene Bereiche für unterschiedliche Programmpunkte zu nutzen – Empfang hier, Dinner dort, Tanz wieder woanders.
Moderne Technik für Ihre Feier
Die Gesamtkapazität der Location liegt bei bis zu 400 Personen, wobei verschiedene Räume kombiniert werden können. Moderne Licht- und Tontechnik sorgen für professionelle Beschallung – Ihre Band oder DJ kann hier optimal arbeiten, und Ihre Lieblingsmusik klingt einfach fantastisch. Die Musikhalle arbeitet mit ausgewählten Cateringpartnern zusammen, die genau wissen, wie man große Gesellschaften kulinarisch verwöhnt.
Perfekte Planung für Ihre Traumhochzeit Ludwigsburg
Buchung und Vorlaufzeiten
Standesamtliche Trauungen können beim Standesamt Ludwigsburg frühestens 9 Monate im Voraus gebucht werden. Klingt nach viel Zeit? Ist es nicht! Die Termine sind extrem begehrt und sollten so früh wie möglich reserviert werden. Besonders Samstage in den Sommermonaten sind oft schon Monate im Voraus ausgebucht.
Kontaktdaten Standesamt Ludwigsburg:
- Telefon: 07141/910-2327
- E-Mail: standesamt@ludwigsburg.de
Ein Tipp: Ziehen Sie auch Freitage oder Sonntage in Betracht – diese Tage sind oft noch verfügbar, wenn die Samstage längst vergeben sind. Viele Gäste schätzen ein verlängertes Wochenende sogar mehr als eine klassische Samstagshochzeit!
Unvergessliche Hochzeitsfotos
Alle Locations in Ludwigsburg bieten traumhafte Kulissen für Ihre Hochzeitsfotos. Die barocken Fassaden, gepflegten Gärten und historischen Säle schaffen eine Atmosphäre, die jedes Foto zu einem kleinen Kunstwerk macht. Im Residenzschloss kostet ein einstündiges Fotoshooting für vier Personen 120 Euro – eine überschaubare Investition für Bilder, die Sie ein Leben lang begleiten werden.
Zum Schutz der historischen Böden werden kostenlose Absatzschoner ausgegeben. Ihre Fotografin oder Ihr Fotograf sollte die Location im Vorfeld besichtigen, um die besten Spots und Lichtverhältnisse zu kennen. Viele Profis in der Region kennen die Ludwigsburger Locations bereits bestens und wissen genau, wo das Licht am schönsten fällt.
Catering – Kulinarische Höhepunkte
Das Catering spielt eine zentrale Rolle bei Ihrer Hochzeitsfeier. Das Residenzschloss arbeitet mit 11 ausgewählten Cateringpartnern zusammen, die speziell für die barocke Schlossanlage geschult wurden. Diese Profis verstehen es, Menüs zu kreieren, die dem historischen Ambiente gerecht werden und gleichzeitig moderne Geschmacksvorlieben bedienen.
Im Blühenden Barock haben das Restaurant Parkcafé und die Juckerfarm das exklusive Catering-Recht. Beide Partner bieten verschiedene Menüoptionen – von klassisch-elegant bis modern-kreativ. Besprechen Sie Ihre Vorstellungen frühzeitig und probieren Sie verschiedene Menüs, bevor Sie sich entscheiden.
Budget-Übersicht für Ihre Planung
Die Kosten für eine Hochzeitslocation Ludwigsburg variieren je nach Location und Umfang:
Standesamtliche Trauungen:
- Mathildengarten: 400 Euro plus Standesamtsgebühren
- Spielpavillon Residenzschloss: 710 Euro plus Standesamtsgebühren
- Orangerie: 850 Euro plus Standesamtsgebühren
- Gardesaal Residenzschloss: 950 Euro plus Standesamtsgebühren
- Schloss Monrepos: 950 Euro plus Standesamtsgebühren
Kirchliche Trauungen:
- Schlosskirche: 380 Euro plus 100 Euro Kaution
- Ordenskapelle: 500 Euro
Feierlocation:
- Bacchuszimmer oder Festinbau: Preis auf Anfrage
- Seeschloss Monrepos komplett: 4.500 Euro brutto
Rechnen Sie zusätzlich mit Kosten für Catering (ca. 80-150 Euro pro Person), Dekoration, Musik, Fotografie und weitere Dienstleistungen. Eine realistische Gesamtkalkulation hilft Ihnen, böse Überraschungen zu vermeiden.
Internationale Hochzeiten in Ludwigsburg
Ludwigsburg ist auch für internationale Paare eine attraktive Hochzeitsdestination. Wenn Sie oder Ihr Partner aus dem Ausland stammen, sollten Sie sich frühzeitig über die erforderlichen Dokumente und behördlichen Anforderungen informieren. Besonders bei grenzüberschreitenden Eheschließungen gibt es einige Besonderheiten zu beachten.
Informationen und Hilfestellung zum Thema Ukrainerin heiraten in Deutschland und anderen internationalen Eheschließungen erhalten Sie beim Standesamt Ludwigsburg. Die Mitarbeiter dort beraten Sie kompetent zu allen notwendigen Unterlagen und begleiten Sie durch den Prozess – damit auch internationale Paare ihre Traumhochzeit Ludwigsburg entspannt planen können.
Checkliste für Ihre perfekte Traumhochzeit Ludwigsburg
- 12 Monate vorher: Wunschdatum festlegen und erste Location-Besichtigungen vereinbaren
- 9 Monate vorher: Standesamt kontaktieren und Termin buchen (frühestmöglicher Zeitpunkt!)
- 8 Monate vorher: Location endgültig buchen und Vertrag unterschreiben
- 6 Monate vorher: Catering-Partner auswählen, Menüs besprechen und Probetermin vereinbaren
- 5 Monate vorher: Fotograf und Musiker/DJ buchen
- 4 Monate vorher: Einladungen verschicken und Rückmeldungen einholen
- 3 Monate vorher: Dekoration planen und gegebenenfalls Dienstleister beauftragen
- 2 Monate vorher: Menü finalisieren, Sitzplan erstellen, Ablaufplan detaillieren
- 1 Monat vorher: Finale Abstimmung mit allen Dienstleistern, endgültige Gästezahl mitteilen
- 2 Wochen vorher: Probedurchlauf vor Ort, letzte Details klären
- 1 Woche vorher: Entspannen und sich auf den schönsten Tag Ihres Lebens freuen!
Ludwigsburg – Wo Träume königlich werden
Eine Traumhochzeit in Ludwigsburg bietet Ihnen alles, was das Herz begehrt: historische Monumenten von Weltrang, liebevoll gepflegte Gärten, professionelle Dienstleister und eine Infrastruktur, die keine Wünsche offenlässt. Ob Sie von einer märchenhaften Schloss Ludwigsburg Hochzeit träumen, eine romantische Zeremonie am See bevorzugen oder eine stilvolle Feier in historischen Mauern planen – in dieser Stadt finden Sie garantiert den perfekten Rahmen für Ihr Eheversprechen.
Die einzigartige Kombination aus barockem Prunk, natürlicher Schönheit und modernem Komfort macht Ludwigsburg zu einer der begehrtesten Hochzeitsdestinationen in Baden-Württemberg. Die Vielfalt der Locations ermöglicht es Ihnen, genau die Atmosphäre zu schaffen, die zu Ihnen als Paar passt. Und das Beste: Alle Locations liegen nah beieinander, sodass Sie verschiedene Orte für unterschiedliche Programmpunkte nutzen können.
Starten Sie jetzt mit der Planung Ihrer Traumhochzeit Ludwigsburg – die schönsten Termine sind schnell vergeben, aber mit der richtigen Vorbereitung und etwas Vorfreude wird Ihr großer Tag garantiert unvergesslich. Denn hier, zwischen königlichen Mauern und blühenden Gärten, werden Hochzeitsträume nicht nur geträumt – sie werden gelebt!


