Veranstaltungshighlights im Landkreis Ludwigsburg 10. bis 13 Oktober 2025

Anzeige

aktualisiert am 10. Oktober 2025

Übersicht der Veranstaltungen in Ludwigsburg und Umgebung am 2. Oktober-Wochenende

Das zweite Oktoberwochenende bietet im Landkreis Ludwigsburg zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Hier eine Auswahl der spannendsten Events:

Traditionelles Kastanienbeutelfest

Die Ludwigsburger Innenstadt lädt am Sonntag zu einem verkaufsoffenen Tag ein. Neben einem Kunst- und Genussmarkt warten auf dem zentralen Marktplatz verschiedene Attraktionen auf die Besucher. Zahlreiche Geschäfte präsentieren besondere Angebote.

Ort: Ludwigsburg
Zeit: Sonntag, 11-18 Uhr (Geschäfte ab 13 Uhr geöffnet)


Anzeige

Feuerwehrfest in Pflugfelden

Die Freiwillige Feuerwehr Pflugfelden öffnet ihre Türen für ein zweitägiges Fest. Los geht es Samstagnachmittag um 15 Uhr. Abends verwandelt sich die Location in die Bar „Zum letzten Hydranten“ mit Party bis spät in die Nacht. Kinder freuen sich auf Feuerwehrauto-Fahrten und eine Hüpfburg. Der Sonntag startet um 11 Uhr mit Frühschoppen und musikalischer Begleitung durch den Musikverein Pflugfelden. Höhepunkte am Nachmittag sind eine Fahrzeugschau und eine Vorführung der Jugendfeuerwehr.

Ort: Ludwigsburg-Pflugfelden, Feuerwehrhaus (Münchinger Str. 4)
Zeit: Samstag & Sonntag


Kürbis-Europameisterschaft

Im Südgarten des Blühenden Barocks werden die schwersten Kürbisse Europas gewogen. Die Besucher dürfen gespannt sein, ob ein neuer Rekord aufgestellt wird.

Ort: Ludwigsburg, Blühendes Barock
Zeit: Sonntag ab 13 Uhr
Eintritt: siehe blueba.de


Anzeige

Marché Français

Auf dem Ludwigsburger Rathausplatz entsteht ein französisches Flair mit Spezialitäten aus verschiedenen Regionen Frankreichs – von der Provence über die Bretagne bis zu den Pyrenäen.

Ort: Ludwigsburg, Rathaushof
Zeit: 8.-12. Oktober, täglich 10-19 Uhr


Premiere: Poppenweiler Varieté

Erstmalig findet in der Gemeindehalle ein Varieté-Abend statt. Künstler aus dem gesamten Bundesgebiet und lokale Talente präsentieren Artistik, Comedy, Zauberkunst und Jonglage.

Ort: Poppenweiler, Gemeindehalle (Erdmannhäuserstr.)
Zeit: Samstag, 19.30 Uhr
Tickets: 20/25 Euro über poppenweiler-variete.leoticket.de


Pink Oktober: Yoga-Spezialangebot

Das Pure Fitnessstudio bietet im Rahmen des Brustkrebsmonats Oktober vier Schnupperstunden für Menschen mit Krebserfahrung an. Yogalehrerin Christine Fischer leitet die Kurse, ein regulärer Kurs beginnt im November.

Ort: Ludwigsburg, Siegesstr. 51
Termine: 10., 17., 24., 31. Oktober
Kosten: 10 Euro (erste Stunde), 12 Euro (weitere)
Kontakt: 01621797026 oder info@yogabeiundnachkrebs.de


Altstoffflohmarkt Freiberg

In der Stadthalle werden Stoffe, Nähzubehör und gebrauchte Nähmaschinen verkauft. Dazu gibt es fairen Kaffee, Tee und Kuchen.

Ort: Freiberg, Stadthalle
Zeit: Samstag, 15-17 Uhr


Schneebörsen für Wintersport-Fans

Gleich mehrere Schneebörsen finden statt:

Erdmannhausen (Ski-Club): Halle auf der Schray, Freitag & Samstag. Bindungseinstellung durch SPORT SCHWAB möglich. Details: ski-club-erdmannhausen.de

Kirchheim (Skiclub): Sporthalle auf dem Laiern, Sonntag 10-14 Uhr. Professionelle Beratung und Bindungsservice durch Sport Lumpp. Infos: skiclub-kirchheim.de

Neckarweihingen (Schneeläuferzunft): Samstag 12.30-15.30 Uhr. Bindungseinstellung vor Ort verfügbar. Details: schneelaeuferzunft.de


Kinderkleiderbasar

Im AWO Kinder- und Familienzentrum Bullerbü wird gepflegte Kinderkleidung für alle Altersgruppen zu günstigen Preisen angeboten. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen.

Ort: Ludwigsburg, KiFaz (Steinbeisstr. 21)
Zeit: Samstag, 10-14 Uhr


Sammler-Tauschtag

Der Freiberg-Geisingener Briefmarken- und Münzensammler Verein veranstaltet seinen jährlichen Tauschtag für Sammler und Interessierte.

Ort: Freiberg-Geisingen, Lugaufhalle
Zeit: Sonntag, 9-13 Uhr


Kelterfest Benningen

Der Gesangsverein lädt zu einem Fest mit Musik, Kinderprogramm, Kaffee und Kuchen sowie Cocktailbar ein.

Ort: Benningen, Kelter
Zeit: Sonntag ab 12 Uhr


Aktiv im Park

Kostenlose Outdoor-Sportkurse bis Ende Oktober: Yoga (Freitag auf der Bärenwiese, Sonntag im Arsenalgarten) und Pilates (Samstag auf der Bärenwiese). Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Eigene Matte und Getränke mitbringen.

Zeiten: Freitag 17-18 Uhr, Samstag 10.30-11.30 Uhr, Sonntag 11-12 Uhr


Rollator-Spaziergang

Der Fachbereich Sport und Gesundheit bietet einen begleiteten Spaziergang mit praktischen Tipps zur Rollator-Nutzung: richtige Haltung, Einstellung und Bewältigung von Alltagshindernissen wie Bordsteinen oder unebenem Untergrund. Inklusive Gedächtnisübungen.

Ort: Ludwigsburg-Eglosheim, Mozart-Apotheke (Hirschbergstr. 40)
Zeit: Samstag, 10-11 Uhr
Anmeldung: Heike Steck, 07141121225 oder steck@drk-ludwigsburg.de


Smesh MMA

Hochklassige Kampfsport-Action in der MHP-Arena mit spektakulären Fights und emotionalen Momenten.

Ort: Ludwigsburg, MHP-Arena
Zeit: Samstag, 18.30 Uhr (Einlass 17 Uhr)
Tickets: ab 30 Euro über smesh-mma.de


Hoffest Weingut Velte

Das erste Hoffest bietet Livemusik, Hüpfburg, kostenlose Weinverkostung und Burger von Tommys Foodtruck. Für Kaffee und Kuchen ist ebenfalls gesorgt.

Ort: Ingersheim
Zeit: Samstag ab 17 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr


True Crime Magic

Eine ungewöhnliche Kombination: Reale Kriminalfälle treffen auf faszinierende Zauberei.

Ort: Löchgau, Gemeindehalle
Zeit: Freitag ab 20 Uhr


Herbstleuchten Großbottwar

Das Itzebitz Kinder- und Familienzentrum präsentiert sein pädagogisches Konzept und bietet ein buntes Programm: Kürbisschnitzen, Basteln von Traumfängern und Windlichtern, Fotoshooting, Kinderschminken, Bilderbuchkino und DIY-Knete. Kulinarisch gibt es Kaffee, Kuchen, Crêpes, Popcorn und Gegrilltes.

Ort: Großbottwar, Itzebitz (Heilbronner Str. 49)
Zeit: Samstag, 14-18 Uhr


Schach und Spiel

Familienevent auf dem Arsenalplatz mit Riesenschach, Simultan-Partien, Bastelangeboten und Straßenschach.

Ort: Ludwigsburg, Arsenalplatz
Zeit: Samstag, 10-16 Uhr


Klangentspannung

Ein entspannendes Klangbad mit Klangschalen, Harfen und Maultrommeln lädt zum Wochenausklang zum Entspannen ein.

Ort: Ludwigsburg, Karlskaserne (Hindenburgstr. 29)
Zeit: Freitag, 19.15-20.30 Uhr
Kosten: 18 Euro (ermäßigt 15 Euro)

Anzeige